User manual

Sicherheitsfunktionen
Virus Warning (geräteabhängig)
Prüft die Bootsektoren des Festplattenlaufwerks auf Veränderungen gegenüber dem letzten
Systemstart. Wenn sich der Bootsektor seit dem letzten Systemstart verändert hat (z. B.
neues Betriebssystem oder Virenbefall), wird ein Warnhinweis am Bildschirm ausgegeben.
Die Warnung wird so lange ausgegeben, bis die Änderungen mit Conrm bestätigt werden
oder bis Sie die Funktion Virus Warning auf Disabled setzen.
Ist die Ursache der Veränderungen der Bootsektoren unbekannt, dann sollte ein
geeignetes Programm zum Aufnden von Computerviren gestartet werden.
Eine solche Veränderung wird allerdings nicht nur von Viren, sondern
auch vom Bootmanager verursacht.
Diese Funktion ersetzt kei ne Anti-Viren-Software!
Es wird kein Supervisor-Passwort zur Einrichtung vorausgesetzt.
Rufen Sie das BIOS-
Setup auf und wählen Sie das Menü Security aus.
Markieren Sie das Feld Virus Warning und drücken Sie die Eingabetaste.
Wählen Sie den Ein
trag Enabled, um die Funktion Virus Warning zu aktivieren.
Wählen Sie im Menü Exit die Möglichkeit Exit Saving Changes.
Drücken Sie die E
ingabetaste und wählen Sie Yes .
Das Notebook startet neu und die Einstellungen werden übernommen.
62 Fujitsu