Operation Manual

5
HINWEISE BEZÜGLICH REINIGUNG UND WARTUNG:
Im Winter können Sie aufgrund der trockenen Luft eine gereizte Nase,
ständige Unterkühlung, Halsschmerzen usw. bekommen, was durch
geringe Luftfeuchtigkeit verursacht wird. Halten Sie sich genau an alle
Hinweise der Bedienungsanleitung, um sich optimal am Luftbefeuchter zu
erfreuen und eine Störung des Geräts zu vermeiden. Wenn die empfoh-
lene Sorgfalt und Reinigung nicht eingehalten wird, können Mikroorganis-
men im Wasser des Befeuchters entstehen.
TÄGLICHE REINIGUNG:
1. Bevor Sie mit der Reinigung des Geräts beginnen, schalten Sie den
Befeuchter aus und ziehen den Stecker aus der Steckdose.
2. Heben Sie den Wasserbehälter und die Abdeckung des
Luftbefeuchters an.
3. Tragen Sie den Wasserbehälter zur Spüle und kippen Sie das Wasser
aus. Spülen Sie Ihn danach genau aus und entfernen Sie eventuelle
Rückstände und Schmutz. Wischen Sie den Wasserbehälter trocken
und sauber mithilfe eines sauberen weichen Tuchs oder Taschentuchs
aus.
4. Füllen Sie den Behälter erneut mit frischem, am besten
demineralisiertem oder destilliertem Wasser, auf die in der Anleitung
zur Befüllung des Wasserbehälters angegebene Weise.
WÖCHENTLICHE REINIGUNG:
1. Wiederholen Sie die oben genannten Punkte 1-3
2. Füllen Sie eine Tasse (ca. 200 ml) von weißem Essig in den
Wasserbehälter und lassen Sie diesen 15 Minuten stehen. Danach
entfernen Sie mit einer weichen Bürste die Rückstände im Behälter
und vor allem im Konverter.
3. Entfernen Sie die Rückstände und die Essiglösung mithilfe eines
sauberen, weichen Tuchs.