User manual

R
Pulszählung
Pulszählung mit GAMMA-SCOUT
®
Drücken Sie die Taste , um GAMMA-SCOUT
®
auf die Betriebsart „Impulszählung“ umzuschalten.
Im Display erscheint nun das Pulssymbol. Es wird
noch nicht gezählt. Ein zweites Drücken der Taste
startet den Zählvorgang ohne Vorgabe der Messzeit.
Drücken Sie die Taste , wenn Sie eine Messzeit
festlegen wollen:
Soll die Messzeit in Sekunden zählen, drücken Sie
die Taste einmal.
Soll die Messzeit in Minuten zählen, drücken Sie
die Taste zweimal.
Soll die Messzeit in Stunden zählen, drücken Sie
die Taste dreimal.
Stellen Sie nun den genauen Zahlenwert der
gewählten Messzeit mit den Tasten und auf die
gewünschte Größe ein.
Starten Sie die Messung, indem Sie ein zweites Mal
auf die Taste drücken. Während der Messung blinkt
das Pulssymbol im Display.
Falls Sie eine Messzeit festgelegt hatten, blinkt das
Pulssymbol bis zum Ende der Messzeit und ist danach
wieder dauerhaft zu sehen. Im Display ist nun die Zahl
der erfassten Impulse des vorgegebenen Intervalls zu
sehen.
Sie können die Messung beenden:
indem Sie ein weiteres Mal die Taste drücken.
Das Messergebnis bleibt nun im Display sichtbar.
indem Sie eine andere Betriebsart wählen.
Damit ist das Messergebnis nicht mehr sichtbar.
Wann und warum
GAMMA-SCOUT
®
kann auch als Geiger-Zähler eingesetzt werden. Er zählt dann die eingehenden
Impulse, ohne sie in Sievert umzurechnen. Für die Umrechnung der Impulse pro Zeit in die Dosislei-
stung ist die Art des Isotops nicht relevant. Für eine Umrechnung in die Aktivität (Becquerel) ist sie
relevant (siehe S. 20).
Die Anzahl der eingegangenen Impulse legt GAMMA-SCOUT
®
in seinen internen Speicher ab.
8