User manual

R
Pulsratenmessung
In der Betriebsart „Pulsratenmessung“ werden die vom Zählrohr registrierten Impulse fortlaufend
gemessen und in eine Pulsrate umgerechnet. Die Einheit dieser Impulsrate ist die Anzahl pro
Sekunde (counts per second).
Hinweis: Errechnet wird die im Zählrohr festgestellte Rate der Ionisationen pro Sekunde. Das ist
nicht identisch mit der Aktivität des Isotops, die in Becquerel deniert wird.
Pulsrate anzeigen
Drücken Sie die Taste , um in die Betriebsart
„Pulsratenmessung“ zu wechseln. Das Symbol blinkt
nun, solange die Messung läuft. Nach dem Ende der
Messung ist das Symbol dauerhaft zu sehen.
Die Pulsratenmessung gibt die durchschnittliche Zahl
der Pulse pro Sekunde an. Da die Strahlungsintensität
kurzfristig stark schwanken kann, ist diese Durchschnitt-
sangabe naturgemäß um so genauer, je länger die
Messzeit dauert.
GAMMA-SCOUT
®
liefert Ihnen ein erstes Ergebnis
bereits nach wenigen Sekunden, und verlängert dann
selbsttätig die Messzeit auf bis zu 4096 Sekunden, um
einen möglichst genauen Durchschnittswert zu erhalten.
Beispielsweise 1024 Impulse nach 4096 Sekunden =
0,25 Impulse pro Sekunde. Nach Drücken der Taste
werden die Messintervalle immer nach 2 Sekunden neu
begonnen.
Hinweis: Unter dieser Taste wird die Anzahl der er-
fassten Impulse, d.h. ionisierten Moleküle, pro Sekunde
angezeigt. Das kann (natürlich) nicht die Aktivität der
Quelle (Bequerel) sein.
9