User manual

R
Batterie & Betrieb
GAMMA-SCOUT
®
wird durch eine Lithium-Thionylchlorid-Zelle mit Strom versorgt, die eine Span-
nung von 2,7 bis 3,7 Volt aufweist. Die Funktion des Gerätes bleibt bis zu einer Zellenspannung von
2,8 Volt gewährleistet. Fällt die Zellenspannung unter diesen Wert, erscheint im Display das Batterie-
symbol. Die Daten bleiben auch bei völligem Spannungsausfall erhalten.
Das Modell RECHARGEABLE hat einen über die USB-Schnittstelle (oder das mitgelieferte Stecker-
netzteil) ladbaren Akku (S. 7).
Batteriespannung anzeigen
Drücken Sie die Taste , um die aktuelle Batteriespannung anzuzeigen. Im Display erscheint die
restliche Zellenspannung, die sich aufgrund der Belastung durch die eingebaute Elektronik ergibt.
Software-Version anzeigen
Drücken Sie die Taste während die Batteriespannung angzeigt wird, so erscheint
im Display für kurze Zeit die Software-Version.
Batteriewechsel
Die Batterie ist fest mit der Geräteelektronik verbunden (bei unseren extrem niedrigen Strömen,
ca. 10 Mikroampere, würden Einschubbatterien ständig zu Stromunterbrechungen durch dünne
Oxydierungen an den Kontaktächen führen). Wenn der Benutzer eine neue Batterie selbst einlöten
möchte, kann er das Gerät über den Reset-Taster danach wieder auf Anfangswerte setzen. Bitte
beachten Sie jedoch:
Beim Öffnen des Geräts erlischt die Gewährleistung.
Reset-Taster
Ein Neustart der Geräteelektronik wird durch Betätigung des „Reset-Tasters“ (neben der Öffnung für
die USB-Schnittstelle, Einbauort ach auf der Platine) veranlasst. Datum und Uhrzeit werden damit
auf die Werksvorgabe zurückgestellt.
Ticker (nicht im Grundmodell)
Doppelklick auf die Taste zeigt im Fenster das Wort „on“ (d.h. es kann jetzt angeschaltet
werden). Wenn jetzt die Taste gedrückt wird, ist der Ticker eingeschaltet und im Display erscheint
ein Lautsprecher-Symbol. Wenn der Ticker schon eingeschaltet war, wäre im Fenster das Wort „off“
erschienen und mit der Taste würde der Ticker abgeschaltet, das Lautsprecher-Symbol im Display
würde verschwinden.
Nach Einschalten des Tickers gibt der GAMMA-SCOUT
®
für jeden Impuls einen Ton ab. Aus den
einzelnen Tönen wird also bei steigender Strahlung eine Kaskade. Der Ton verbraucht 500 mal so
viel Strom wie das Gerät im normalen Messbetrieb bei Umweltbedingungen. Deshalb schalten wir
diesen Zustand nach zehn Minuten ab. Wenn der Benutzer diese Option einmal pro Tag benutzt,
bleibt die Haltbarkeitszusage der Batterie erhalten. Wenn er diese Option häufiger benutzt, kann
die Batterie nur kürzer halten. Dann ist der Batterieaustausch nur gegen Kostenersatz möglich. Die
Anzahl und Dauer der Tickerbenutzung werden intern protokolliert. Bei Akkugeräten wird der Ticker
nicht automatisch abgeschaltet.
11