User manual

R
Strahlung messen
Aktuelle Strahlung anzeigen
Drücken Sie die Taste . GAMMA-SCOUT
®
geht in die Standard-Betriebsart und zeigt Ihnen im
Display die aktuelle Strahlenbelastung in der Einheit Mikro-Sievert pro Stunde an, und zwar nicht
nur als Zahlenwert, sondern auch in Form eines Balkendiagramms. Beachten Sie bitte, dass dieses
Balkendiagramm bei kleineren Strahlungswerten lediglich als einzelner Strich erscheint. Zur Veran-
schaulichung, was viel oder wenig Strahlung ist, stehen unter dem Balkendiagramm Kürzel wie >1a
(Aufenthalt länger als ein Jahr), <1m (kleiner 1 Monat) usw.
Umschalten der Anzeigeneinheit von µSv/h auf µRem/h oder zurück erfolgt in der Betriebsart
„Strahlenmessung“ durch Betätigen der Taste und Bestätigung der vorgeschlagenen Einheit mit
der Taste. Alle Anzeigenwerte werden dann in der jeweils angezeigten Einheit dargestellt.
Durchschnittsstrahlung des letzten Tages von 00:00 Uhr bis 24:00 Uhr ermitteln
Wenn Sie die Taste ein zweites Mal drücken, wird für einige Sekunden die durchschnittliche
Strahlung des Vortages von 00:00 Uhr bis 24:00 Uhr angezeigt, und zwar ebenfalls in der Einheit
Mikro-Sievert pro Stunde. Dabei blinkt das Symbol H im Display. Bitte beachten Sie, dass diese
Funktion bis 48 Stunden nach der ersten Inbetriebnahme bzw. nach einem Reset noch nicht korrekt
sein kann.
Automatisches Warnschwellensignal (w/ALERT-Version)
Die Überschreitung der eingestellten Warnschwelle wird momentan akustisch und bleibend
optisch durch ein blinkendes Symbol im Display angezeigt. Dieses Symbol kann durch zwei-
maliges Betätigen der Taste gelöscht werden.
Was bedeutet ein „Mikro-Sievert“?
In der Physik kennt man drei wichtige Strahlungsarten aus radioaktiven Quellen: Alpha-, Beta- und Gamma-Strah-
len. Sie unterscheiden sich nicht nur erheblich in ihren physikalischen Merkmalen, sondern auch in ihrer Wirkung
auf den Menschen. Um die Auswirkungen dieser drei Strahlenarten auf den Menschen vergleichbar zu machen,
hat man eine Größe für die biologische Wirkung von Strahlen eingeführt: es ist die sogenannte Äquivalentdosis,
deren Einheit das Sievert ist. Die ältere Maßeinheit hieß REM. 1 REM = 0,01 Sievert (Sv). Mit der Umrechnung
der gezählten Strahlungsimpulse werden die verschiedenen Komponenten einer Mischstrahlung in ein einheit-
liches Maß für die biologische Wirksamkeit umgerechnet. Dabei wird von Cs 137 ausgegangen. Die Umrechnung
in die Äquivalentdosis bezieht sich auf Gamma-Quanten des Radionuklids Cs 137 mit einer Quantenenergie
von 662 keV. Die Umrechnung erfolgt aus physikalischen Gründen mit verschiedenen Faktoren in Abhängigkeit
von der Menge der Impulse pro Zeit; im Umweltbereich kann in ungefähr angenähert werden 150 Impulse pro
Minute = 1,0 µSv pro Stunde. Die exakte Denition der Begriffe kann man im Internet nden unter
www.fs-ev.de
6