User manual

R
Grenzwerte, Akkuversorgung
Normale Strahlenbelastung und Grenzwerte
Für Personen, die beruich mit Strahlungsquellen arbeiten, gelten in der EU zwei Obergrenzen:
Dosisleistung 6 mSv pro Jahr = 3 µSv/h (bei 2000 Arbeitsstunden), Kategorie B
Dosisleistung 20 mSv pro Jahr = 10 µSv/h (bei 2000 Arbeitsstunden), Kategorie A
(Es existiert noch ein „Sperrbereich“ ab 3 mSv/h)
Am Herstellort des GAMMA-SCOUT
®
(Heidelberg) werden Umweltbelastungen gemessen, die
zwischen 0,1 und 0,2 Mikro-Sv/h schwanken.
Unter den Ziffern der Messwertanzeige wird die Strahlungsdosis in einem Balkendiagramm
veranschaulicht. Die Symbolik besagt: Man kann sich länger als ein Jahr (>1a) in dieser Strah-
lung aufhalten, bis das gesetzliche Maximum von 20 mSv p.a. erreicht wird. Größere Strahlungen
verkürzen den Aufenthalt entsprechend.
Einsatzgrenzen
Der GAMMA-SCOUT
®
ist für die Kontrolle (Dauermonitor mit Protokoll) normaler Arbeits- und
Umweltlagen gedacht.
Sehr starke Strahlungsquellen größer als 1000 µSv/h (5000 x Normalstrahlung in Heidelberg)
können mit dieser Technik nicht quantifiziert werden. Wenn so ein Fall auftritt, wird „Overflow“ ange-
zeigt und ein Warnzeichen im Display gesetzt. Daten oberhalb der Messbereichsgrenze werden
in der Auswertungstabelle mit (*) gekennzeichnet.
Das Icon wird durch zweifaches Betätigen der Standardtaste gelöscht.
Gerät mit Akkuversorgung („Rechargeable“)
Für unsere Kunden, die den GAMMA-SCOUT
®
mit Belastungen >10 µSv/h im Labor einsetzen
(oder statt einer Batterie einen Akku wollen), haben wir das Modell RECHARGEABLE gebaut.
Dieses Modell braucht eine andere Stromversorgung und hat deshalb einen aufladbaren Akku;
Die Ladung erfolgt automatisch, wenn über die USB-Schnittstelle eine Verbindung mit dem
Computer (oder über das mitgelieferte Steckernetzteil) hergestellt wird.
Die Ladedauer über das Steckernetzteil beträgt ca. 8 Stunden; eine Überladung wird durch eine
interne Ladeschaltung verhindert. Die Anzeige des Ladezustands erfolgt über die Taste.
Volle Ladung ca. 4,0 V. Standard und Alert Geräte mit Batterie zeigen ca. 3,6 V.
7