Instructions

Gebrauchsanweisung
Art.-Nr 76304
Sehr geehrter Kunde,
Vielen Dank, dass Sie sich für eines unserer
Qualitätsprodukte entschieden haben. Im
Folgenden werden wir Ihnen die Funktio-
nen und die Handhabung unseres Gerätes
erklären. Bitte nehmen Sie sich die Zeit
und lesen die Anleitung in Ruhe durch
und benutzen Sie es in der beschriebenen
Form. Beachten Sie alle enthalten Sicher-
heits- und Bedienungshinweise. Bewahren
Sie dieses Handbuch auf und geben Sie es
bei Weitergabe des Gerätes mit. Sollten Sie
Fragen oder Anregungen zu diesem Gerät
haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Fach-
händler oder an unser Service-Team.
Wir freuen uns, wenn Sie uns weiter emp-
fehlen und wünschen Ihnen viel Freude mit
diesem Gerät.
1. Produktbeschreibung
Um Mückenstichen vorzubeugen, muss
man rechtzeitig aktiv werden - mit dem
Mückenabwehrstecker Kombi-Stichfrei. Das
Gerät sendet einen ultrahohen Ton aus, der
dem Flügelschlag paarungswilliger Männ-
chen nachempfunden ist. Befruchtete,
blutsaugende Mückenweibchen reagieren
mit Abneigung und verlassen den Ort, an
dem der Ton zu hören ist. Die Steckdose
bleibt dank der Kombination für Euroste-
cker erhalten. Lassen Sie die Chemiekeule
im Schrank und schützen Sie Ihre Umwelt.
Kombi-Stichfrei ist sofort einsatzbereit, ar-
beitet sauber und sparsam und verursacht
keine Folgekosten durch Nachfüllen.
2. Wirkungsbereich
Wichtig: Der ultrahohe Ton geht direkt vom
Gerät aus. Platzieren Sie das Gerät daher
nicht hinter Gardinen oder Möbeln. Der an-
gegebene Wirkungsbereich hängt vom je-
weiligen Einsatzort ab und bezieht sich auf
eine Raumhöhe von 2,40 m. Je mehr Möbel
im Raum aufgestellt sind, desto weniger
kann der ultrahohe Ton die gesamte Fläche
abdecken.
3. Technische Daten
· Wirkungsbereich: ca. 30 m²
· Spannungsversorgung:
230 V AC / 50 Hz
· Leistungsaufnahme: ca. 1 Watt
· Belastbarkeit: bis max. 500 Watt
4. Sicherheitshinweise
Wichtig: Es besteht kein Gewährleistungs-
anspruch bei Schäden, die durch Nichtbe-
achtung der Bedienungsanleitung entste-
hen. Für daraus resultierende Folgeschäden
übernimmt Gardigo keine Haftung.
· Gerät nur mit der dafür vorgesehenen
Spannung betreiben.
· Eine Reparatur oder andere Arbeiten, wie
z.B. Auswechseln einer Sicherung, etc.
dürfen nur vom Fachmann durchgeführt
werden.
· Es ist zu beachten, dass Bedien- oder An-
schlussfehler außerhalb des Einflussbe-
reichs der Gardigo liegen und für daraus
resultierende Schäden keinerlei Haftung
übernommen werden kann.
Stand: 09/15
tevigo GmbH · Raiffeisenstr. 2 D · 38159 Vechelde · Tel. (0 53 02) 9 34 87 88 · www.gardigo.de
· In jedem Fall ist zu prüfen, ob das Gerät für
den jeweiligen Einsatzort geeignet ist.
· Das Gerät ist nur zur Verwendung in In-
nenräumen geeignet.
· Das Gerät ist nicht zur Verwendung in
Ställen, Scheunen usw. geeignet.
· Gerät muss außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahrt werden.
· Das Gerät ist nicht zur Verwendung in
Räumen mit leicht entflammbaren Flüs-
sigkeiten, explosiven Gasen und Staub
geeignet.
· Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch
durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten körperlichen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mit fehlender Erfahrung oder fehlenden
Kenntnissen geeignet, es sei denn, sie
werden beaufsichtigt oder wurden bezüg-
lich dem Gebrauch des Gerätes durch eine
für ihre Sicherheit verantwortliche Person
unterwiesen.
· Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
5. Allgemeine Hinweise
1. Elektrogeräte, Verpackungsmaterial usw.
gehören nicht in den Aktionsbereich von
Kindern.
2. Verpackungs- und Verschleißmaterial
(Folien, ausgediente Produkte) umwelt-
gerecht entsorgen.
Elektro- und Elektronik-
geräte dürfen nicht in den
Hausmüll!
Dieses Produkt darf am Ende seiner
Lebensdauer nicht über den normalen
Haushaltsabfall entsorgt werden, son-
dern muss an einem Sammelpunkt für
das Recycling von elektrischen und elek-
tronischen Geräten abgegeben werden.
Das Symbol auf dem Produkt, der Ge-
brauchsanweisung oder der Verpackung
weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kenn-
zeichnung wieder verwertbar. Mit der
Wiederverwendung, der stofflichen
Verwertung oder anderen Formen der
Verwertung von Altgeräten leisten Sie
einen wichtigen Beitrag zum Schutze
unserer Umwelt. Bitte erfragen Sie bei
der Gemeindeverwaltung die zuständige
Entsorgungsstelle.
3. Die Weitergabe des Produktes sollte mit
der dazugehörigen Gebrauchsanweisung
erfolgen.
4. Änderungen des Designs und der techni-
schen Daten ohne Vorankündigung blei-
ben im Sinne ständiger Produktverbesse-
rungen vorbehalten.
Ihr Gardigo-Team
Nur für Innenräume!

Summary of content (8 pages)