Operation Manual

Table Of Contents
Erneutes Verfolgen eines aktiven Tracks
Der momentan aufgezeichnete Track wird als aktiver Track
bezeichnet.
1
Wählen Sie Info > Benutzerdaten > Tracks > Aktivem
Track folgen.
2
Wählen Sie eine Option:
Wählen Sie die Zeit, zu der der aktive Track begann.
Wählen Sie Gesamte Aufzeichnung.
3
Der Kurs wird in Form einer farbigen Linie angezeigt.
4
Folgen Sie der farbigen Linie, und steuern Sie so, dass Sie
Land, Flachwasser und andere Hindernisse vermeiden.
Löschen des aktiven Tracks
Wählen Sie Info > Benutzerdaten > Tracks > Aktiven
Track löschen.
Der Trackspeicher wird gelöscht, und die Aufzeichnung des
aktiven Tracks wird fortgesetzt.
Verwalten des Trackaufzeichnungsspeichers
während der Aufzeichnung
1
Wählen Sie Info > Benutzerdaten > Tracks > Einstellung
aktiv Track.
2
Wählen Sie Aufzeichnungsmodus.
3
Wählen Sie eine Option:
Wenn Sie eine Trackaufzeichnung aufnehmen möchten,
bis der Speicher voll ist, wählen Sie Füllen.
Wenn Sie kontinuierlich einen Track aufzeichnen
möchten, wobei die ältesten Trackdaten durch neue
Daten ersetzt werden, wählen Sie Überschreiben.
Konfigurieren des Aufzeichnungsintervalls für die
Trackaufzeichnung
Sie können die Häufigkeit angeben, mit der Trackstücke
aufgezeichnet werden. Je häufiger Trackstücke aufgezeichnet
werden, desto genauer ist das Ergebnis, jedoch wird der
Trackspeicher schneller voll. Für die effektivste
Speicherausnutzung wird das Auflösungsintervall empfohlen.
1
Wählen Sie Info > Benutzerdaten > Tracks > Einstellung
aktiv Track > Intervall > Intervall.
2
Wählen Sie eine Option:
Wenn Sie den Track auf der Grundlage einer Distanz
zwischen Punkten aufzeichnen möchten, wählen Sie
Distanz > Ändern, und geben Sie die Distanz ein.
Wenn Sie den Track auf der Grundlage eines
Zeitintervalls aufzeichnen möchten, wählen Sie Zeit >
Ändern, und geben Sie das Zeitintervall ein.
Wenn Sie den Track auf der Grundlage einer Abweichung
vom Kurs aufzeichnen möchten, wählen Sie Auflösung >
Ändern, und geben Sie die maximal zulässige
Abweichung vom rechtweisenden Kurs ein, bevor ein
Trackpunkt aufgezeichnet wird.
Löschen aller gespeicherten Wegpunkte,
Routen und Tracks
Wählen Sie Info > Benutzerdaten > Benutzerdaten
löschen > Alle > OK.
Echolot
Wenn der kompatible Kartenplotter ordnungsgemäß mit einem
optionalen Garmin-Echolotmodul und einem Schwinger
verbunden ist, kann er als Fishfinder eingesetzt werden. Es gibt
drei verschiedene Echolotansichten zum Anzeigen von Fischen
in der Gegend: eine Vollbildansicht, eine Ansicht mit geteiltem
Bildschirm und eine Split-Frequenz-Ansicht.
Ändern der Echolotansicht
1
Wählen Sie in einer Echolotansicht die Option Menü >
Echolotmenü > Echolottyp ändern.
2
Wählen Sie eine Echolotansicht.
Anhalten der Echolotanzeige
Wählen Sie in einer Echolotansicht die Option Menü >
Echolotmenü > Echolot anhalten.
Erstellen von Wegpunkten im Echolot-
Bildschirm
1
Wählen Sie in einer Echolotansicht die Option Menü >
Echolotmenü > Echolot anhalten.
2
Wählen Sie die Position des Wegpunkts.
3
Wählen Sie Neuer Wegpunkt.
Anpassen des Verstärkungswerts im
Echolot-Bildschirm
Sie können die Empfindlichkeit des Echolotempfängers steuern.
Erhöhen Sie den Verstärkungswert, um mehr Einzelheiten
anzuzeigen. Wenn Seegangsstörungen angezeigt werden,
verringern Sie den Verstärkungswert.
1
Wählen Sie in einer Echolotansicht die Option Menü >
Echolotmenü > Verstärkung.
2
Wählen Sie eine Option:
Erhöhen oder verringern Sie den Verstärkungswert
manuell, indem Sie Nach oben oder Nach unten wählen.
Damit die Verstärkung vom Kartenplotter automatisch
angepasst wird, wählen Sie eine automatische Option.
Anpassen des Bereichs der Tiefenskala
Sie können den Bereich der Tiefenskala anpassen, die rechts
im Bildschirm angezeigt wird.
1
Wählen Sie in einer Echolotansicht die Option Menü >
Echolotmenü > Bereich.
2
Wählen Sie eine Option:
Damit der Kartenplotter die Tiefenskala automatisch
anpasst, wählen Sie die Option Automatisch.
Erhöhen oder verringern Sie den Bereich der Tiefenskala
manuell, indem Sie Nach oben oder Nach unten wählen.
TIPP: Wählen Sie im Echolot-Bildschirm die Option
bzw. , um den Bereich der Tiefenskala manuell
anzupassen.
Einrichten des Zoom-Maßstabs in der
Echolotansicht
1
Wählen Sie in einer Echolotansicht die Option Menü >
Echolotmenü > Zoom.
2
Wählen Sie eine Option:
Vergrößern Sie Echolotdaten von der Tiefe des Grunds,
indem Sie Grundverfolgung wählen.
Richten Sie die Tiefenreichweite des vergrößerten
Bereichs manuell ein, indem Sie Zoom einrichten und
dann Nach oben oder Nach unten wählen, um die
Tiefenreichweite des vergrößerten Bereichs einzurichten.
Wählen Sie Vergrössern oder Verkleinern, um die
Vergrößerung des vergrößerten Bereichs zu erhöhen
oder zu verringern.
Richten Sie Tiefe und Zoom automatisch ein, indem Sie
Zoom einrichten > Automatisch wählen.
12 Echolot