Operation Manual

Table Of Contents
6
Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5, um weitere
Messgrenzwerte einzustellen.
Aktivieren von Statusalarmen für Motoranzeigen
Sie können den Kartenplotter so einrichten, dass Statusalarme
für Motoranzeigen angezeigt werden.
Wählen Sie auf dem Bildschirm für Motoranzeigen die Option
Menü > Messuhr-Einstellung > Statusalarme > Ein.
Wenn ein Motoralarm ausgelöst wird, wird eine Alarmmeldung
zum Anzeigenstatus angezeigt, und die Anzeige ändert sich je
nach Art des Alarms zu Rot.
Aktivieren einiger Statusalarme für Motoranzeigen
1
Wählen Sie auf dem Bildschirm für Motoranzeigen die Option
Menü > Messuhr-Einstellung > Statusalarme >
Benutzerdefiniert.
2
Wählen Sie mindestens einen Alarm für Motoranzeigen, den
Sie aktivieren oder deaktivieren möchten.
Auswählen der Anzahl der in den Anzeigen
dargestellten Motoren
Sie können Informationen für bis zu vier Motoren anzeigen.
1
Wählen Sie auf dem Bildschirm für Motoranzeigen die Option
Menü > Messuhr-Einstellung > Motorauswahl > Anzahl
der Motoren.
2
Wählen Sie eine Option:
Wählen Sie die Anzahl der Motoren aus.
Wählen Sie Automatisch konfigurieren, um die Anzahl
der Motoren automatisch zu erkennen.
Anpassen der in den Anzeigen dargestellten Motoren
Bevor Sie anpassen können, wie die Motoren in den Anzeigen
dargestellt werden, müssen Sie die Anzahl der Motoren manuell
auswählen (Seite 21).
1
Wählen Sie auf dem Bildschirm für Motoranzeigen die Option
Menü > Messuhr-Einstellung > Motorauswahl > Motoren
bearbeiten.
2
Wählen Sie Erster Motor.
3
Wählen Sie den Motor, der in der ersten Anzeige angezeigt
werden soll.
4
Wiederholen Sie den Vorgang für die übrigen Motorleisten.
Einstellen der Kraftstoffkapazität des Schiffs
1
Wählen Sie Einstellungen > Mein Schiff >
Kraftstoffkapazität.
2
Geben Sie die Gesamtkapazität aller Kraftstofftanks ein.
Synchronisieren der Kraftstoffdaten mit dem
tatsächlichen Kraftstoff an Bord
Sie können die Kraftstofffüllstände im Kartenplotter mit dem
tatsächlich auf dem Schiff vorhandenen Kraftstoff
synchronisieren, wenn Sie Kraftstoff im Schiff nachfüllen.
1
Wählen Sie Info > Anzeigen > Motor > Menü.
2
Wählen Sie eine Option:
Nachdem Sie Kraftstoff in alle Kraftstofftanks auf dem
Schiff nachgefüllt haben, wählen Sie Alle Tanks
auffüllen. Der Kraftstofffüllstand wird auf die maximale
Kapazität zurückgesetzt.
Wenn Sie den Tank nicht voll aufgefüllt haben, wählen
Sie Kraftstoff im Schiff nachfüllen und geben die
hinzugefügte Menge ein.
Legen Sie den Gesamtkraftstoff in den Kraftstofftanks
fest, indem Sie Gesamtkraftstoff an Bord einstellen
wählen und die Gesamtkraftstoffmenge in den Tanks
eingeben.
Einrichten des Kraftstoffalarms
Bevor Sie einen Alarm für den Kraftstofffüllstand einrichten
können, muss ein kompatibler Kraftstoffdurchflusssensor mit
dem NMEA 2000-Netzwerk verbunden werden.
Sie können einen Alarm ertönen lassen, wenn der an Bord noch
vorhandene Gesamtkraftstoffvorrat auf den angegebenen
Füllstand absinkt.
1
Wählen Sie Einstellungen > Alarme > Tanken >
Kraftstoffalarm > Ein.
2
Geben Sie die verbleibende Kraftstoffmenge ein, bei der der
Alarm ausgelöst wird.
Anzeigen von Reisedaten
In den Reisedaten werden Informationen zu Kilometerzähler,
Geschwindigkeit, Zeit und Kraftstoff für die aktuelle Reise
angezeigt.
Wählen Sie Info > Reise und Grafiken > Reisedaten.
Zurücksetzen von Reisedaten
1
Wählen Sie Info > Reisedaten.
2
Wählen Sie eine Option:
Setzen Sie alle Messwerte für die aktuelle Reise auf Null
zurück, indem Sie Daten zurücksetzen wählen.
Setzen Sie die maximale Geschwindigkeit auf Null zurück,
indem Sie Maximale Geschwindigkeit zurücksetzen
wählen.
Setzen Sie den Kilometerzähler auf Null zurück, indem
Sie Kilometerzähler zurücksetzen wählen.
Setzen Sie alle Messwerte auf Null zurück, indem Sie
Reset: Alle Werte wählen.
Anzeigen von Grafiken
Bevor Sie Grafiken mit verschiedenen Umgebungsdaten
anzeigen können, z. B. Temperatur, Tiefe und Wind, muss ein
entsprechender Schwinger oder Sensor mit dem Netzwerk
verbunden sein.
Wählen Sie Info > Reise und Grafiken > Grafiken.
Einrichten des Grafikbereichs und der Zeiträume
Sie können den Zeitraum und den Tiefenbereich festlegen, der
in den Tiefen- und Wassertemperatur-Diagrammen angezeigt
wird.
1
Wählen Sie in einer Grafik die Option Grafikeinstellungen.
2
Wählen Sie eine Option:
Richten Sie einen Maßstab für die verstrichene Zeit ein,
indem Sie Dauer wählen. Die Standardeinstellung ist
10 Minuten. Wenn Sie den Maßstab für die verstrichene
Zeit erhöhen, können Sie Veränderungen über einen
längeren Zeitraum anzeigen. Wenn Sie den Maßstab für
die verstrichene Zeit verringern, können Sie mehr Details
über einen kürzeren Zeitraum anzeigen.
Richten Sie den Maßstab für die Grafik ein, indem Sie
Massstab wählen. Wenn Sie den Maßstab erhöhen,
können Sie größere Änderungen anzeigen. Wenn Sie den
Maßstab verringern, können Sie mehr Details der
Änderungen anzeigen.
Gezeiten-, Strömungs- und
Astroinformationen
Gezeitenstationsinformationen
Sie können Informationen von einer Gezeitenstation zu einem
bestimmten Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) anzeigen. Hierzu
gehören Gezeitenhöhe sowie die Zeiten, an denen das nächste
Hoch- bzw. Niedrigwasser eintritt. In der Standardeinstellung
Gezeiten-, Strömungs- und Astroinformationen 21