Operation Manual

Table Of Contents
Inhaltsverzeichnis
Einführung...................................................................... 1
Vorderansicht der GPSMAP 8000-Serie.................................... 1
Einlegen einer Speicherkarte..................................................... 1
Verwenden des Touchscreens.................................................. 1
Sperren des Touchscreens................................................... 1
Tipps und Kurzbefehle............................................................... 1
GPS-Satellitensignale................................................................ 1
Stationen und Stationslayouts................................................... 1
Anpassen des Hauptmenüs.................................................. 1
Anpassen des Layouts einer Seite........................................ 1
Zurücksetzen der Stationslayouts......................................... 2
Anpassen der Hintergrundbeleuchtung..................................... 2
Anpassen des Farbmodus......................................................... 2
Karten und 3D-Kartenansichten................................... 2
Kartensymbole........................................................................... 2
Anzeigen einer anderen Karte................................................... 2
Vergrößern und Verkleinern der Anzeige über den
Touchscreen.............................................................................. 2
Anzeigen von Positions- und Objektinformationen auf einer
Karte.......................................................................................... 3
Navigieren zu einem Punkt auf der Karte.................................. 3
Anzeigen von Details zu Seezeichen......................................... 3
Premium-Karten......................................................................... 3
Anzeigen von Gezeitenstationsinformationen....................... 4
Animierte Anzeigen für Gezeiten und Strömungen.......... 4
Anzeigen und Konfigurieren von Gezeiten und
Strömungen...................................................................... 4
Anzeigen von Satellitenbildern auf der Navigationskarte...... 4
Anzeigen von Luftfotos von Sehenswürdigkeiten................. 4
Automatisches Identifikationssystem......................................... 4
Symbole für AIS-Ziele........................................................... 5
Steuerkurs und voraussichtlicher Kurs für aktivierte AIS-
Ziele
...................................................................................... 5
Anzeigen von AIS- und MARPA-Schiffen auf Karten oder in
3D-Kartenansichten.............................................................. 5
Aktivieren eines Ziels für ein AIS-Schiff................................ 5
Anzeigen von Informationen zu erfassten AIS-Schiffen... 5
Deaktivieren eines Ziels für ein AIS-Schiff....................... 6
Anzeigen einer Liste von AIS- und MARPA-Gefahren.......... 6
Einrichten eines Sicherheitszonen-Kollisionsalarms............. 6
AIS-Notrufsignal.................................................................... 6
Navigieren zur Position einer Notrufsignal-Übertragung.. 6
Symbole für AIS-Notrufsignal-Geräte............................... 6
Aktivieren von Testalarmen von AIS-Übertragungen....... 6
Deaktivieren des AIS-Empfangs........................................... 6
Einstellungen für Karten und 3D-Kartenansichten..................... 6
Navigations- und Angelkarteneinstellungen.......................... 6
Einstellungen für Wegpunkte und Tracks auf den Karten und
Kartenansichten.................................................................... 7
Einstellungen für die Kartendarstellung................................ 7
Einstellungen für andere Schiffe auf den Karten und
Kartenansichten.................................................................... 7
Einstellungen Fish Eye 3D.................................................... 7
Navigation mit einem Kartenplotter............................. 7
Grundsätzliche Fragen zur Navigation....................................... 8
Ziele........................................................................................... 8
Suchen eines Zielorts nach Namen...................................... 8
Auswählen eines Ziels mithilfe der Navigationskarte............ 8
Suchen nach einem Marineservice-Ziel................................ 8
Kurse.......................................................................................... 8
Einstellen und Verfolgen eines direkten Kurses mithilfe von
„Gehe zu“.............................................................................. 8
Einstellen und Verfolgen eines Kurses mithilfe von Auto
Guidance............................................................................... 9
Autopilot-Navigation.............................................................. 9
Neuberechnen der Auto Guidance-Route........................ 9
Beenden der Navigation............................................................ 9
Wegpunkte................................................................................. 9
Markieren der aktuellen Position als Wegpunkt.................... 9
Erstellen eines Wegpunkts an einer anderen Position.......... 9
Markieren von und Navigieren zu einer MOB-Position......... 9
Anzeigen einer Liste aller Wegpunkte................................... 9
Bearbeiten eines gespeicherten Wegpunkts......................... 9
Verschieben eines gespeicherten Wegpunkts...................... 9
Suchen nach und Navigieren zu einem gespeicherten
Wegpunkt.............................................................................. 9
Löschen eines Wegpunktes oder einer Mann-über-Bord-
Position (MOB).................................................................... 10
Löschen aller Wegpunkte.................................................... 10
Routen..................................................................................... 10
Erstellen von und Navigieren auf einer Route ausgehend von
der aktuellen Position.......................................................... 10
Erstellen und Speichern einer Route.................................. 10
Anzeigen einer Liste gespeicherter Routen........................ 10
Bearbeiten einer gespeicherten Route................................ 10
Suchen nach und Navigieren auf einer gespeicherten
Route................................................................................... 10
Suchen nach und Navigieren parallel zu einer gespeicherten
Route................................................................................... 11
Löschen einer gespeicherten Route................................... 11
Löschen aller gespeicherten Routen................................... 11
Tracks...................................................................................... 11
Anzeigen von Tracks........................................................... 11
Einstellen der Farbe des aktiven Tracks............................. 11
Speichern des aktiven Tracks............................................. 11
Anzeigen einer Liste gespeicherter Tracks......................... 11
Bearbeiten eines gespeicherten Tracks.............................. 11
Speichern eines Tracks als Route...................................... 11
Suchen nach und Navigieren auf einem gespeicherten
Track................................................................................... 11
Löschen eines gespeicherten Tracks.................................. 11
Löschen aller gespeicherten Tracks................................... 11
Erneutes Verfolgen eines aktiven Tracks............................ 12
Löschen des aktiven Tracks................................................ 12
Verwalten des Trackaufzeichnungsspeichers während der
Aufzeichnung...................................................................... 12
Konfigurieren des Aufzeichnungsintervalls für die
Trackaufzeichnung.............................................................. 12
Löschen aller gespeicherten Wegpunkte, Routen und Tracks 12
Echolot.......................................................................... 12
Ändern der Echolotansicht....................................................... 12
Anhalten der Echolotanzeige................................................... 12
Erstellen von Wegpunkten im Echolot-Bildschirm................... 12
Anpassen des Verstärkungswerts im Echolot-Bildschirm........ 12
Anpassen des Bereichs der Tiefenskala.................................. 12
Einrichten des Zoom-Maßstabs in der Echolotansicht............. 12
Auswählen von Frequenzen.................................................... 13
Aktivieren des A-Bereichs........................................................ 13
Echoloteinstellungen ............................................................... 13
Echoloteinstellungen........................................................... 13
Einstellungen für die Echolot-Störsignalunterdrückung...... 13
Einstellungen für die Echolotdarstellung............................. 13
Echolotalarmeinstellungen.................................................. 13
Erweiterte Echoloteinstellungen.......................................... 13
Einstellungen für die Schwingerinstallation......................... 14
Radar............................................................................. 14
Radaranzeigemodi................................................................... 14
Inhaltsverzeichnis i