Operation Manual

Table Of Contents
Ändern des Radarmodus......................................................... 14
Aussenden von Radarsignalen................................................ 14
Anpassen des Zoom-Maßstabs auf dem Radarbildschirm...... 14
Tipps zum Auswählen eines Radar-Zoom-Maßstabs......... 14
Markieren von Wegpunkten auf dem Radarbildschirm............ 15
Modus „Überwachung“............................................................. 15
Aktivieren des zeitgesteuerten Sendens............................. 15
Einrichten von Standby- und Sendezeiten.......................... 15
Aktivieren von Schutzbereichen.......................................... 15
Definieren von kreisförmigen Schutzbereichen................... 15
Definieren von teilweisen Schutzbereichen........................ 15
Radar-Zielerfassung und MARPA............................................ 15
MARPA-Zielsymbole........................................................... 15
Zuweisen von MARPA-Tags zu Objekten........................... 15
Anzeigen von Informationen zu Objekten mit MARPA-
Tags............................................................................... 16
Entfernen der MARPA-Tags von erfassten Objekten..... 16
Anzeigen einer Liste von AIS- und MARPA-Gefahren........ 16
Anzeigen von AIS-Schiffen auf dem Radarbildschirm........ 16
VRM und EBL..................................................................... 16
Anzeigen von VRM und EBL.......................................... 16
Anpassen von VRM und EBL......................................... 16
Messen von Bereich und Peilung zu einem Zielobjekt... 16
Radarüberlagerung.................................................................. 16
Radarüberlagerung und Ausrichtung von Kartendaten....... 16
Anzeigen der Radarüberlagerung....................................... 16
Beenden der Aussendung von Radarsignalen........................ 17
Optimieren der Radaranzeige.................................................. 17
Bereich von Radarsignalen................................................. 17
Radarverstärkung und -störungen...................................... 17
Automatisches Anpassen des Werts für die Verstärkung
auf dem Radarbildschirm............................................... 17
Manuelles Anpassen des Verstärkungswerts auf dem
Radarbildschirm............................................................. 17
Minimieren von durch große Objekte in der Nähe
verursachten Störungen................................................. 17
Minimieren von Nebenkeulenstörungen auf dem
Radarbildschirm............................................................. 17
Anpassen von Seegangsstörungen auf dem
Radarbildschirm
............................................................. 17
Anpassen der Regenenttrübung auf dem
Radarbildschirm............................................................. 18
Reduzieren der Übersprechdämpfungsstörungen auf dem
Radarbildschirm............................................................. 18
Einstellungen für die Radaranzeige.................................... 18
Einstellungen für die Radardarstellung............................... 18
Bugversatz.......................................................................... 18
Messen des möglichen Bugversatzes............................ 18
Einrichten des Bugversatzes.......................................... 18
Digitaler Selektivruf..................................................... 19
Vernetzter Plotter mit VHF-Funk.............................................. 19
Einschalten der DSC-Funktion................................................. 19
DSC-Liste................................................................................. 19
Anzeigen der DSC-Liste...................................................... 19
Hinzufügen von DSC-Kontakten......................................... 19
Eingehende Notrufe................................................................. 19
Navigieren zu einem Schiff in Seenot................................. 19
Mann-über-Bord-Notrufe von einem VHF-Funkgerät.......... 19
Mann-über-Bord-Notrufe vom Plotter.................................. 19
Positionsüberwachung............................................................. 19
Anzeigen einer Positionsmeldung....................................... 19
Navigieren zu einem verfolgten Schiff................................. 19
Erstellen eines Wegpunkts an der Position eines verfolgten
Schiffs................................................................................. 19
Bearbeiten von Informationen in einer Positionsmeldung... 20
Löschen eines Anrufs mit Positionsmeldung...................... 20
Anzeigen von Schiffswegen auf der Karte
.......................... 20
Routine-Einzelanrufe............................................................... 20
Auswählen eines DSC-Kanals............................................ 20
Absetzen eines Routine-Einzelanrufs................................. 20
Absetzen eines Routine-Einzelanrufs an ein AIS-Ziel......... 20
Anzeigen und Grafiken................................................ 20
Anzeigen von Motor- und Tankanzeigen................................. 20
Anpassen der Grenzwerte für Motor- und Tankanzeigen... 20
Aktivieren von Statusalarmen für Motoranzeigen............... 21
Aktivieren einiger Statusalarme für Motoranzeigen............ 21
Auswählen der Anzahl der in den Anzeigen dargestellten
Motoren............................................................................... 21
Anpassen der in den Anzeigen dargestellten Motoren....... 21
Einstellen der Kraftstoffkapazität des Schiffs...................... 21
Synchronisieren der Kraftstoffdaten mit dem tatsächlichen
Kraftstoff an Bord................................................................ 21
Einrichten des Kraftstoffalarms........................................... 21
Anzeigen von Reisedaten........................................................ 21
Zurücksetzen von Reisedaten............................................. 21
Anzeigen von Grafiken............................................................. 21
Einrichten des Grafikbereichs und der Zeiträume............... 21
Gezeiten-, Strömungs- und Astroinformationen.......21
Gezeitenstationsinformationen................................................ 21
Informationen von Strömungsvorhersagestationen................. 22
Astroinformationen................................................................... 22
Anzeigen der Informationen für Gezeitenstation,
Strömungsvorhersagestation oder Astrodaten zu einem
anderen Datum
........................................................................ 22
Anzeigen von Informationen für eine andere Gezeiten- oder
Strömungsvorhersagestation................................................... 22
Anzeigen von Almanachinformationen über die
Navigationskarte...................................................................... 22
Warnungsmanager...................................................... 22
Anzeigen von Meldungen........................................................ 22
Sortieren und Filtern von Meldungen....................................... 22
Speichern von Meldungen auf einer Speicherkarte................. 22
Löschen aller Meldungen......................................................... 22
Anzeigen von Video..................................................... 22
Auswählen einer Videoquelle................................................... 22
Wechseln zwischen mehreren Videoquellen........................... 22
Konfigurieren der Videodarstellung.......................................... 22
Konfigurieren der PC-Anzeige................................................. 23
Beenden des PC-Anzeigemodus........................................ 23
SiriusXM™.................................................................... 23
Anforderungen für SiriusXM-Einrichtungen und
Abonnements........................................................................... 23
Wetterdatensendungen............................................................ 23
Ändern der Wetterkarte............................................................ 23
Anzeigen von Niederschlagsinformationen.............................. 23
Ansichten für Niederschlag................................................. 23
Informationen zu Gewitterzellen und Blitzschlag..................... 23
Hurrikaninformationen.............................................................. 24
Wetterwarnungen und Bekanntmachungen des
Wetterdienstes......................................................................... 24
Vorhersageinformationen......................................................... 24
Anzeigen von Vorhersageinformationen für einen anderen
Zeitraum.............................................................................. 24
Wetterfronten und Druckgebiete......................................... 24
Anzeigen von Marine- oder Offshore-Vorhersagen............ 24
Vorhersagen – Stadt........................................................... 25
Anzeigen von Seeverhältnissen............................................... 25
Bodenwind.......................................................................... 25
Wellenhöhe, Wellenfrequenz und Wellenrichtung.............. 25
ii Inhaltsverzeichnis