Operation Manual

Table Of Contents
Ziehen Sie zwei Finger von innen nach außen auseinander,
um die Ansicht zu vergrößern.
Anzeigen von Positions- und
Objektinformationen auf einer Karte
Sie können Informationen zu Positionen oder Objekten auf der
Navigations- oder Angelkarte anzeigen.
HINWEIS: Die Offshore-Angelkarte ist in einigen Gebieten mit
Premium-Karten verfügbar.
1
Wählen Sie auf der Navigationskarte oder der Angelkarte
eine Position oder ein Objekt aus.
Auf der rechten Seite der Karte werden verschiedene
Optionen angezeigt. Die jeweiligen Optionen sind von der
ausgewählten Position bzw. vom ausgewählten Objekt
abhängig.
2
Wählen Sie eine Option:
Zeigen Sie Details zu Objekten in der Nähe des Cursors
an, indem Sie Überprüfen wählen.
HINWEIS: Die Option Überprüfen wird nur angezeigt,
wenn sich der Cursor in der Nähe eines Objekts befindet.
Befindet sich nur ein Objekt in der Nähe des Cursors, wird
der Name des Objekts angezeigt.
Navigieren Sie zur ausgewählten Position, indem Sie
Navigieren zu wählen.
Markieren Sie einen Wegpunkt an der Cursorposition,
indem Sie Wegpunkt erstellen wählen.
Zeigen Sie die Distanz und die Peilung des Objekts
ausgehend von der aktuellen Position an, indem Sie
Distanz messen wählen.
Distanz und Peilung werden auf dem Bildschirm
angezeigt. Wählen Sie Referenz festlegen, um die
Messung nicht von der aktuellen Position, sondern von
einer anderen Position vorzunehmen.
Zeigen Sie Informationen zu Gezeiten, Strömungen,
astronomischen Daten, Kartenhinweisen oder lokalen
Serviceeinrichtungen an, indem Sie Informationen
wählen.
Navigieren zu einem Punkt auf der Karte
ACHTUNG
Auto Guidance liegen elektronische Karteninformationen
zugrunde. Diese Daten schützen nicht vor Hindernissen und
garantieren keine Kielfreiheit. Achten Sie beim Verfolgen des
Kurses unbedingt auf alle visuell erkennbaren Gegebenheiten,
und vermeiden Sie Land, Flachwasser sowie andere
Hindernisse auf der Route.
Bei Verwendung der Option Gehe zu kann ein direkter oder
korrigierter Kurs über Land oder Flachwasser verlaufen.
Orientieren Sie sich an den visuell erkennbaren Gegebenheiten,
und steuern Sie so, dass Sie Land, Flachwasser und andere
gefährliche Objekte vermeiden.
HINWEIS: Die Offshore-Angelkarte ist in einigen Gebieten mit
Premium-Karten verfügbar.
HINWEIS: Auto Guidance ist in einigen Gebieten mit Premium-
Karten verfügbar.
1
Wählen Sie auf der Navigationskarte oder der Angelkarte
eine Position aus.
2
Wählen Sie bei Bedarf die Option Select.
3
Wählen Sie Navigieren zu.
4
Wählen Sie eine Option:
Navigieren Sie direkt zur Position, indem Sie Gehe zu
wählen.
Erstellen Sie eine Route zur Position, einschließlich
Kursänderungen, indem Sie Route nach wählen.
Verwenden Sie Auto Guidance, indem Sie Führen nach
wählen.
5
Der Kurs wird in Form einer magentafarbenen Linie
angezeigt.
HINWEIS: Wenn Auto Guidance aktiviert ist, weist ein
graues Teilstück innerhalb der magentafarbenen Linie darauf
hin, dass dieser Abschnitt der Route nicht mit Auto Guidance
berechnet werden kann. Der Grund hierfür sind die
Einstellungen für die minimale sichere Tiefe des Wassers
und die minimale sichere Höhe von Hindernissen.
6
Folgen Sie der magentafarbenen Linie, und steuern Sie so,
dass Sie Land, Flachwasser und andere gefährliche Objekte
vermeiden.
Anzeigen von Details zu Seezeichen
Über die Navigationskarte, Angelkarte, Perspective 3D- oder
Mariner's Eye 3D-Kartenansicht können Sie Details zu
verschiedenen Arten von Navigationshilfen anzeigen, u. a. zu
Baken, Leuchtfeuern und Hindernissen.
HINWEIS: Die Offshore-Angelkarte ist in einigen Gebieten mit
Premium-Karten verfügbar.
HINWEIS: Die Kartenansichten Mariner's Eye 3D und Fish
Eye 3D sind in einigen Gebieten mit Premium-Karten verfügbar.
1
Wählen Sie auf einer Karte oder einer 3D-Kartenansicht eine
Navigationshilfe aus.
2
Wählen Sie bei Bedarf die Option Überprüfen.
3
Wählen Sie den Namen der Navigationshilfe.
Premium-Karten
ACHTUNG
Auto Guidance liegen elektronische Karteninformationen
zugrunde. Diese Daten schützen nicht vor Hindernissen und
garantieren keine Kielfreiheit. Achten Sie beim Verfolgen des
Kurses unbedingt auf alle visuell erkennbaren Gegebenheiten,
und vermeiden Sie Land, Flachwasser sowie andere
Hindernisse auf der Route.
Optionale Premium-Karten, z. B. BlueChart
®
g2 Vision
®
,
ermöglichen Ihnen die optimale Nutzung des Kartenplotters.
Premium-Karten umfassen nicht nur detaillierte Seekarten,
sondern können auch folgende Funktionen enthalten, die in
einigen Gebieten verfügbar sind.
Mariner's Eye 3D: Bietet eine Ansicht vom Heck des Schiffs
aus der Vogelperspektive als zusätzliche dreidimensionale
Navigationshilfe.
Fish Eye 3D: Bietet eine dreidimensionale Unterwasseransicht,
die den Meeresboden gemäß den Informationen der Karte
optisch darstellt.
Angelkarten: Zeigt die Karte mit hervorgehobenen
Bodenkonturen und ohne Navigationsdaten an. Diese Karte
ist optimal für die Offshore-Hochseefischerei geeignet.
Satellitenbilder mit hoher Auflösung: Bietet Satellitenbilder
mit hoher Auflösung für eine realistische Darstellung von
Land und Wasser auf der Navigationskarte (Seite 4).
Luftfotos: Zeigt Jachthäfen und andere für die Navigation
wichtige Luftfotos an, um Ihnen die Visualisierung der
Umgebung zu erleichtern (Seite 4).
Detaillierte Straßen- und POI-Daten: Zeigt detaillierte
Straßen- und POI-Daten (Point of Interest) an, die genaue
Informationen zu Küstenstraßen und POIs wie Restaurants,
Unterkünfte und lokale Sehenswürdigkeiten umfassen.
Auto Guidance: Legt anhand angegebener Werte für sichere
Tiefe, sichere Höhe und Kartendaten den besten Kurs zum
Karten und 3D-Kartenansichten 3