Operation Manual

Pürierstab: Halten Sie das Motorgehäuse mit der einen Hand und den Schaft des
Pürierstabs mit der anderen Hand fest und drehen Sie Motorgehäuse und Pürierstab
ohne Gewaltanwendung im Uhrzeigersinn gegeneinander, um die Verriegelung zu
lösen. Danach können Sie den Pürierstab ohne Widerstand vom Gerät abnehmen.
Schneebesen: Halten Sie das Motorgehäuse mit der einen Hand und den Adapter
mit der anderen Hand fest und drehen Sie Motorgehäuse und Adapter ohne Gewalt-
anwendung im Uhrzeigersinn gegeneinander, um die Verriegelung des Adapters zu
lösen. Danach können Sie den Adapter ohne Widerstand vom Gerät abnehmen.
Ziehen Sie den Schneebesen aus dem Adapter heraus.
3. Reinigen Sie das Werkzeug in warmer Spülmittellösung mit einer Spülbürste aus Kunststoff.
Pürierstab: Tauchen Sie nur das glockenförmige Ende mit den Klingen in die Spülmittel-
lösung.
Den Schneebesen können Sie im Besteckfach in der Spülmaschine reinigen.
Mixbehälter: Reinigen Sie den Mixbehälter mit einem Tuch oder mit einer Spülbürste
aus Kunststoff in warmer Spülmittellösung.
Sie können den Messbecher auch in der
Spülmaschine reinigen. Benutzen Sie hierfür nur ein Programm das auch für
Gläser geeignet ist. (niedrige Temperaturwahl) Bei einem Spülprogramm mit
hoher Temperaturwahl können sich die Kunststoffteile verfärben oder verziehen.
Bedenken Sie, das Kunststoff durch häufige Reinigung in der Spülmaschine
stumpf wird oder anlaufen kann.
Festgetrocknete Nahrungsmittelreste können Sie vor der Reinigung 10 Minuten lang in
warmer Spülmittellösung einweichen.
4. Wischen Sie das Motorgehäuse und das Netzkabel mit einem feuchten, nicht tropfenden
Tuch ab. Wenn Sie einen Adapter verwendet haben, dann reinigen Sie die Außenseite des
Adapters auf die gleiche Weise.
5. Trocknen Sie Motorgehäuse, Adapter und Werkzeuge sorgfältig ab. Lassen Sie die
Bauteile eventuell noch einige Minuten an der Luft trocknen. Achten Sie darauf, dass die
Bauteile dabei für kleine Kinder unzugänglich sind.
Aufbewahrung
Bewahren Sie das Gerät und alle Bauteile an einem trocknen, sauberen und frostfreien Ort
auf, an dem die Bauteile vor direktem Sonnenlicht geschützt und für kleine Kinder unzugäng-
lich sind. Wenn Sie das Gerät nicht in der Wandhalterung aufbewahren wollen, dann legen
Sie das Gerät zur Aufbewahrung auf eine saubere feste Unterlage, von der es nicht herun-
terfallen kann; legen Sie keine schweren, harten Gegenstände auf das Gerät oder die
Werkzeuge.
Das Netzkabel können Sie locker um das Motorgehäuse wickeln.
11
40970_Manual_Neu.qxp 20.12.2006 10:07 Seite 11