Operation Manual

Achten Sie bei der Reinigung besonders sorgfältig auf die kleinen Geräteteile,
wie den Deckel der Aromaöffnung. Achten Sie darauf, dass Sie diese Teile nicht
mit dem Spülwasser wegschütten, eventuell verlieren oder versehentlich in den
Müll werfen.
Spülen Sie den Froth au Lait vor jedem Durchlauf zuerst mit kaltem Wasser aus,
auch zwischen den einzelnen Durchläufen, wenn Sie mehrere Portionen nach-
einander aufschäumen. Sie garantieren dadurch eine angemessene Funktion.
WARNUNG: Gefährdung durch Feuer und Elektrizität. Niemals zum Reinigen den
Gerätesockel öffnen. Das Blitz-Symbol weist auf gefährliche elektrische Spannung
hin. Das Ausrufezeichen weist auf allgemeine Gefahrenstellen hin. Beachten Sie
dazu unbedingt die Anleitungen in diesem Heft.
WARNUNG: Entfernen Sie niemals Bauteile des Gerätesockels. Dazu gehört
besonders die Bodenabdeckung. Zerlegen Sie niemals die Heizung des
Schaumbehälters. Um eine Gefährdung durch Feuer und/oder Elektrizität oder
Verletzungen von Personen zu vermeiden, darf das Gerät nur von dafür autorisiertem
Fachpersonal geöffnet und repariert werden.
12
42410_Milchaufsch umer_Manual_Maerz09.qxp 26.03.2009 08:28 Seite 12