Operation Manual

16
4. Vergewissern Sie sich, dass der Topfdeckel in der oberen Abdeckung des Multifunk-
tionskochers richtig eingesetzt ist (siehe: Das Gerät zusammensetzen) und schließen
Sie dann die obere Abdeckung des Multifunktionskochers. Ein Klicken zeigt an,
dass die Abdeckung richtig geschlossen ist.
5. Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an und drücken Sie auf die Taste
START, um das Gerät einzuschalten.
6. Drücken Sie die Taste MENU, bis der Pfeil auf dem Display auf „Baby Food“ zeigt.
7. Drücken Sie die Timer-Tasten „+“ und/oder „–“, bis die gewünschte Garzeit auf dem
Display erscheint.
8. Drücken Sie dann auf die Taste START, um die Funktion zu starten. Die START-
Kontrollleuchte leuchtet kontinuierlich. Nachdem die Funktion durchgelaufen ist, ertönt
ein akustisches Signal.
9. Drücken Sie auf die Taste KEEP WARM/OFF, um das Gerät AUSzuschalten. Ziehen Sie
danach den Netzstecker aus der Steckdose.
WARNUNG: Wenn Sie die obere Abdeckung kurz nach dem Betrieb öffnen, kön-
nen große Mengen Dampf und Kondenswasser austreten. Halten Sie ausreichend
Abstand zum Gerät. Niemals den heißen Topf auf hitze- oder feuchtigkeitsempfindliche
Oberflächen stellen. Verwenden Sie keine harten oder scharfkantigen Gegenstände für
die Arbeit mit dem Gerät (Beispiel: Löffel aus Metall). Benutzen Sie nur Kochbesteck aus
Holz oder wärmebeständigem Kunststoff oder zum Beispiel den mitgelieferten Reislöffel.
10. Drücken Sie die Öffnungstaste vorn auf dem Gerät und rühren den Brei mit einem
Löffel aus Kunststoff oder Holz durch.
WARNUNG: Frisch gekochte Nahrungsmittel sind zum Füttern eines Babys zu heiß.
Lassen Sie den Brei unbedingt auf Körpertemperatur abkühlen.
11. Reinigen Sie das Gerät nach der Verwendung (siehe: Pflege und Reinigung).
Dampfgaren
Zum Dampfgaren „Steam cook“ darf der Füllstand im Topf weder unter der Minimum-
Marke 1 liegen noch die Nahrungsmittel im Dampfgareinsatz erreichen. Füllen Sie des-
halb zum Dampfgaren den Topf stets mit einem Füllstand zwischen den Füllstandsmarken
1 (Minimum) und 3 auf.
Sie können bei Verwendung der Funktion „Steam cook“ zusätzlich auch im siedenden
Wasser Nahrungsmittel (Beispiel: Salzkartoffeln) garen, während
im Dampfgareinsatz das empfindliche Gemüse schonend geg-
art wird. Wenn Sie Fisch oder Fleisch (Beispiel: Hähnchenfilets)
im Dampfgareinsatz garen, dann gehen allerdings Aromen aus
dem Fisch/Fleisch in das Wasser über und beeinträchtigen den
Geschmack anderer Nahrungsmittel.
Außerdem können Sie diese Funktion auch ohne den
Dampfgareinsatz verwenden, um unter anderem Suppen und
Soßen zu kochen, die eine Garzeit zwischen 5 und 60 Minuten erfordern. In diesem Fall
können Sie den Topf auch bis zur Füllmarke 5 auffüllen (mit allen Zutaten).