Operation Manual

20
3. Vergewissern Sie sich, dass der Topfdeckel in der oberen Abdeckung des
Multifunktionskochers richtig eingesetzt ist (siehe: Das Gerät zusammensetzen)
und schließen Sie dann die obere Abdeckung. Ein Klicken zeigt an, dass die
Abdeckung richtig geschlossen ist.
4. Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an und drücken Sie die Taste START,
um das Gerät einzuschalten.
5. Drücken Sie dann mehrfach die Taste MENU bis der Pfeil auf dem Display auf die
Funktion „Bake“ zeigt. Auf dem Display erscheinen zwei Striche.
6. Drücken Sie die Taste START, um den Vorgang zu starten. Die START-Kontrollleuchte
leuchtet kontinuierlich und auf dem Display erscheinen zwei Striche. Der Backvorgang
dauert zwischen 45 und 60 Minuten. In den letzten 10 Minuten erscheint ein Count-
down der restlichen Backzeit.
Hinweis: Sie können den Backvorgang jederzeit abbrechen, wenn Sie eine gerin-
gere Garzeit für die zubereiteten Nahrungsmittel wünschen (Beispiel: Gratin). Drücken
Sie dazu die Taste KEEP WARM/OFF, um das Gerät AUSzuschalten. Sobald der pro-
grammierte Backvorgang beendet ist, ertönt ein Piepton und das Gerät schaltet in den
Warmhaltemodus um und die bereits abgelaufene Warmhaltezeit erscheint auf dem
Display.
7. Drücken Sie auf die Taste KEEP WARM/OFF, um das Gerät AUSzuschalten. Ziehen Sie
danach den Netzstecker aus der Steckdose.
Wenn Sie Kuchen backen, dann lassen Sie die obere Abdeckung unbedingt
geschlossen! Anderenfalls könnte der Kuchen zusammenfallen. Lassen Sie den Kuchen
mindestens 1/2 Stunde bei geschlossenem Gerät abkühlen.
WARNUNG: Wenn Sie die obere Abdeckung kurz nach dem Betrieb öffnen, können
große Mengen Dampf und Kondenswasser austreten. Halten Sie ausreichend Abstand
zum Gerät. Das Innere des Ofenraums und der Topf sind kurz nach dem Betrieb sehr
heiß. Schützen Sie Ihre Hände mit Topflappen oder Topfhandschuhen, wenn Sie den Topf
aus dem Gerät nehmen. Niemals den heißen Topf auf hitze- oder feuchtigkeitsempfind-
liche Oberflächen stellen. Niemals harte oder scharfkantige Gegenstände für die Arbeit
mit dem Gerät verwenden (Beispiel: Löffel aus Metall). Verwenden Sie nur Kochbesteck
aus Holz oder wärmebeständigem Kunststoff. Verwenden Sie zum Beispiel den mitgeliefer-
ten Reislöffel.
8. Drücken Sie die Öffnungstaste und nehmen Sie die Nahrungsmittel aus dem Topf.
Verwenden Sie dazu am besten den mitgelieferten Reislöffel. Kuchen und manche
Aufläufe können sie einfach stürzen. Nehmen Sie dazu den Topf mit Topflappen oder
Topfhandschuhen aus dem Gerät und drehen Sie den Topf über einem ausreichend
großen Teller um. Stellen Sie den heißen Topf nur auf hitzebeständigen Oberflächen ab.
9. Reinigen Sie das Gerät nach der Verwendung (siehe: Pflege und Reinigung).