Operation Manual

24
und auf dem Display erscheint die übliche Anzeige der gewählten Funktion.
7. Sie können den Timer jederzeit abschalten. Drücken Sie dazu einfach die Taste KEEP
WARM/OFF, um das Gerät AUSzuschalten.
Beseitigen von Problemen und Fehlern
Die folgenden Hinweise sollen Ihnen behilflich sein, wenn Probleme bei der Arbeit mit
dem Gerät auftreten.
Problem Mögliche Ursachen Die Lösung
Die Kontrollleuchte leuchtet
nicht, der Ofenraum bleibt
kalt.
Der Stecker ist nicht einge-
steckt.
Schließen Sie das Gerät
an die Stromversorgung
an. Prüfen Sie eventuell, ob
die verwendete Steckdose
Strom hat.
Fehler in der Elektrik. Schicken Sie das Gerät an
Ihr autorisiertes Service-
Center zur Reparatur.
Die Kontrollleuchte leuchtet
nicht, der Ofenraum wird
warm.
Fehler in der Elektrik. Schicken Sie das Gerät an
Ihr autorisiertes Service-
Center zur Reparatur.
Die Kontrollleuchte leuchtet,
der Ofenraum bleibt kalt.
Heizelemente sind durchge-
brannt oder Fehler in der
Elektrik.
Schicken Sie das Gerät an
Ihr autorisiertes Service-
Center zur Reparatur.
Das Display zeigt „C1“,
„C2“, „C3“ oder „C4“ an.
Fehlfunktion des Gerätes. Schicken Sie das Gerät an
Ihr autorisiertes Service-
Center zur Reparatur.
Die Zutaten sind noch roh
oder zerkocht.
Die Garzeit ist falsch ein-
gestellt.
Wählen Sie eine ande-
re Garzeit. Lassen Sie
die Speisen nach dem
Kochen etwas im Gerät
mit eingeschalteter
Warmhaltefunktion, oder
schalten Sie das Gerät vor
Ablauf der Funktion aus.
Der Topf ist zu voll. Verringern Sie die verwen-
dete Menge.
Die Heizplatte im Boden
des Ofenraums hat sich
verformt.
Schicken Sie das Gerät an
Ihr autorisiertes Service-
Center zur Reparatur.
Der Topf sitzt schief im
Ofenraum.
Setzen Sie den Topf richtig
ein. Die Ränder des Topfs
müssen an den Rändern
des Ofenraums anliegen.