Operation Manual

28
oder irgendwelche Chemikalien (Beispiel: Ofenreiniger) bzw. ätzende Flüssigkeiten zum
Reinigen des Gerätes verwenden. Niemals Flüssigkeiten über das Gerät oder in den
Ofenraum gießen.
1. Reinigen Sie Topf, Topfdeckel, Boden/Deckel des Dampfventils sowie das verwen-
dete Zubehör (Dampfgareinsatz, Löffel, Suppenkelle, Messbecher und Löffelhalter) in
warmem Spülwasser mit einer weichen Spülbürste. Sie können diese Bauteile auch in
der Spülmaschine reinigen.
2. Feuchten Sie ein sauberes Tuch oder einen weichen Spülschwamm mit warmer
Spülmittellösung an und wischen Sie damit die Außenseiten des Gerätes, die obere
Abdeckung, den Ofenraum und das Netzkabel ab.
Hartnäckige Speisereste auf den anderen Oberflächen feuchten Sie am besten einige
Minuten mit warmem Spülwasser an. Eingebrannte Speisereste auf den Heizelementen
im Ofenraum können Sie mit einem Topfschwamm oder notfalls auch mit feinem
Sandpapier entfernen.
3. Wischen Sie alle Oberflächen danach mit einem sauberen feuchten Tuch ab.
ACHTUNG: Achten Sie darauf, dass das Gerät und alle Bauteile stets für kleine Kinder
unzugänglich sind.
4. Trocknen Sie die Teile danach sorgfältig ab und lassen Sie die Teile etwa 1/2 Stunde
an der Luft trocknen, bevor Sie das Gerät wieder zusammensetzen.
Das Gerät zusammensetzen
1. Vergewissern Sie sich, dass die Dichtungen im Boden des Dampfventils, am Topfdeckel
und an der oberen Abdeckung des Gerätes sauber und unbeschädigt sind (Beispiel:
kleine Risse, Kratzer oder Abnutzungen). Beschädigte Dichtungen müssen in einem
Service-Center ausgetauscht werden.
2. Hängen Sie den Boden des Dampfventils mit seinen beiden Bügeln an den Scharnier-
Haken des Dampfventildeckels ein und klappen Sie das Dampfventil dann zu. Drücken
Sie Boden und Deckel aufeinander, bis sie mit einem Klicken einrasten.
3. Legen Sie das Dampfventil mit seinem verchromten Deckel nach oben in die Mulde
in der oberen Abdeckung des Gerätes ein, so dass die Ausbuchtung am Dampfventil
zur Rückseite des Gerätes weist. Drücken Sie das Dampfventil dann leicht ein. Das
Dampfventil darf nicht über die obere Abdeckung herausstehen.
4. Öffnen Sie die obere Abdeckung und stecken Sie die Zunge am Topfdeckel von unten
in den Schlitz am oberen Rand der oberen Abdeckung des Gerätes. Die Dichtung am
Rand des Topfdeckels muss dabei zum Ofenraum weisen! Nur in dieser Orientierung
rastet der Topfdeckel fest an der oberen Abdeckung ein.
Hinweis: Die obere Abdeckung lässt sich nicht schließen, wenn der Topfdeckel nicht
richtig eingelegt ist.
5. Drücken Sie den Topfdeckel im Bereich des Scharniers gegen die obere Abdeckung,
bis die beiden Halterungen rechts und links über dem Scharnier mit einem Klicken ein-
rasten.