Operation Manual

20
Medium durch: Garen Sie das Steak auf jeder Seite bis sich Bratensaft auf der Oberfläche
sammelt. Reduzieren Sie dann die Hitze etwas und garen Sie das Steak weiter, bis es sich
beim Drücken mit der Grillzange fest anfühlt. Ein Fleischthermometer zeigt eine Kerntempera-
tur von 70-75 °C an.
Gut durch: Garen Sie das Steak auf jeder Seite bis sich Bratensaft auf der Oberfläche sam-
melt. Reduzieren Sie dann die Hitze etwas und garen Sie das Steak weiter, bis es sich beim
Drücken mit der Grillzange sehr fest anfühlt. Ein Fleischthermometer zeigt eine Kerntemperatur
von 75-85 °C an.
PFLEGE UND REINIGUNG
WARNUNG – VERBRENNUNGSGEFAHR
Achten Sie stets darauf, dass das Gerät für kleine Kinder unerreichbar ist!
Schalten Sie den Grill am Ein/Aus-Schalter aus, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose
und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und warten Sie, bis die Grillflächen abge-
kühlt sind (mindestens 40 Minuten), bevor Sie das Gerät bewegen, Bauteile abnehmen und/
oder das Gerät reinigen. Niemals das Gerät bewegen, solange Fett und Braten-
saft in der Tropfschale noch heiß sind, um Verbrühungen und Schäden durch heißes
Fett zu verhindern.
ACHTUNG: Denken Sie daran, dass besonders von der Tropfschale und den Grillplatten Fett
und Bratensaft herunter tropfen könnten, wenn Sie die Tropfschale abnehmen. Halten Sie emp-
findliche Gegenstände fern. Stellen Sie das Gerät und seine Bauteile nicht auf hitze-, fett- oder
feuchtigkeits-empfindlichen Oberflächen ab.
ACHTUNG: Niemals Scheuermittel oder andere Scheuerhilfen (Beispiel: Topfreiniger) zum
Reinigen des Geräts verwenden. Niemals aggressive Chemikalien (Beispiel: Bleiche, Ofenrei-
niger) zur Reinigung des Gerätes oder der Bauteile verwenden, um die Oberflächen nicht zu
beschädigen. Verwenden Sie zur Reinigung der Oberflächen niemals scharfkantige oder har-
te Gegenstände. Niemals Flüssigkeiten über oder in das Gehäuse oder das Netzkabel gießen
oder diese Bauteile in Flüssigkeiten stellen oder tauchen. Niemals das Gehäuse oder das
Netzkabel in der Spülmaschine reinigen. Niemals Gewalt anwenden!
Hinweis: Reinigen Sie das Gerät unbedingt nach jeder Benutzung, damit keine Speisereste
auf dem Grill eintrocknen und verkohlen.
Das Gerät reinigen
1. Schalten Sie den Grill am Ein/Aus-Schalter AUS und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
2. Lassen Sie das Gerät ausreichend abkühlen.
3. Lösen Sie die Reste des Bratenfetts und eventuell anhaftende Speiserückstände am besten
mit einem Holzlöffel von der Grillfläche. Schieben Sie die Rückstände von der Grillfläche
herunter in die Tropfschale.
4. Ziehen Sie die Tropfschale vorsichtig nach vorn vom Gerät ab. Die Tropfschale ist am Gerät
eingerastet und sitzt besonders bei neuen Geräten etwas fester. Achten Sie beim Abziehen
darauf, dass keine Bratensaftreste herausspritzen.
Hinweis: Gießen Sie den überschüssigen Bratensaft in ein dicht schließendes Gefäß und
entsorgen Sie das Gefäß im Hausmüll. Gießen Sie Bratensaft und Fett NICHT in den Ausguss.