Operation Manual

Spülen der Brühgruppe
Bevor Sie den Siebträger an der Brühgruppe
einsetzen, sollten Sie etwas Wasser durch die
Brühgruppe leiten, um den Brühkopf zu spü-
len. Das können Sie durchführen, indem Sie z.
B.: die -Taste für eine kurze Zeit gedrückt
halten. Dies gewährleistet, dass der Brühkopf
vor dem Gebrauch gereinigt ist und die Tem-
peratur für den Brühvorgang konstant ist.
Einsetzen des Siebträgers
Platzieren Sie den Siebträger unter dem
Brühkopf so, dass der Griff mit der INSERT-
Position in eine Linie gebracht ist.
Setzten Sie den Siebträger unter dem Brüh-
kopf auf und drehen Sie den Griff nach
rechts, bis ein Widerstand zu spüren ist.
Espresso Druck-Manometer
Das Druck-Manometer hilft Ihnen, den per-
fekten Espresso herzustellen. Nur mit dem
richtigen Druck erzielen Sie die optimale
Extraktion aus dem Kaffeepulver zur Herstel-
lung eines perfekten Espressos. Das Druck-
Manometer zeigt an, mit wie viel Druck das
Wasser durch das Kaffeepulver im Siebein-
satz gepresst wird.
Idealer Espresso (Druck ca. 9 bar)
Liegt die Anzeigenadel
beim Brühvorgang in der
fett markierten Zone (um
9 bar) bedeutet, dass
der Espresso mit dem
optimalen Druck gebrüht
wird. Die Extraktion aus
dem Kaffeepulver ist op-
timal und Ihr Espresso hat feinstes Aroma.
Die Crema ist üppig und sollte eine gleich-
mäßige Beschaffenheit sowie eine helle bis
goldene Färbung haben.
Extraktionszeit zu kurz
(Druck zu niedrig)
Liegt die Anzeigenadel beim Brühvorgang
unter der fett markierten Zone bedeutet,
dass das Kaffeepulver unterextrahiert wird,
d. h. das Wasser läuft sehr schnell durch
das Kaffeepulver. Der Espresso hat dadurch
einen leichten Geschmack mit einer sehr
geringen Crema. Ursachen hierfür könnten
folgende sein: das Kaffeepulver ist zu grob
gemahlen, es ist nicht genug Kaffeepulver
im Siebeinsatz oder das Kaffeepulver ist
nicht stark genug angedrückt worden.
Extraktionszeit zu lang
(Druck zu hoch)
Liegt die Anzeigenadel beim Brühvorgang
über der fett markierten Zone bedeutet, dass
das Kaffeepulver überextrahiert wird, d. h.
das Wasser läuft sehr langsam durch das
Kaffeepulver. Die Extraktionszeit ist somit zu
lang und der Espresso wird sehr stark und
bitter. Die Crema ist dunkel. Ursachen hier-
24
zu stark extrahiert
bitter · nicht schmackhaft
zu fein
MAHLEN DOSIEREN ANDRUCK FLIESSEN
zu viel
wenig
zu stark
zu leicht
über 40 s
unter 20 szu grob
zu wenig extrahiert
schwach · wässrig
ausgeglichen
medium
10 g für 1 Tasse
18 g für 2 Tassen
10-20 kg
25 - 35 s