Operation Manual

29
STÖRUNGEN BESEITIGEN
Problem Mögliche Ursache Was zu tun ist
Die Heißwasserkontroll-
leuchte leuchtet während
das Gerät eingeschaltet
wird.
Der Heißwasserwahlschalter
ist nicht in der CLOSED-
Position.
Drehen Sie den Heißwas-
serwahlschalter in die
CLOSED-Position. Die
Maschine beginnt aufzuhei-
zen.
Die Dampfkontrollleuchte
leuchtet während das Gerät
eingeschaltet wird.
Der Dampfwahlschalter
ist nicht in der CLOSED-
Position.
Drehen Sie den Dampf-
wahlschalter in die CLOSED-
Position. Die Maschine
beginnt aufzuheizen.
Kein Wasser läuft durch die
Brühgruppe.
Das Gerät hat noch nicht die
Betriebstemperatur erreicht.
Lassen Sie dem Gerät
genügend Zeit um die
Betriebstemperatur zu errei-
chen. Sobald das Gerät
betriebsbereit ist, hört die
POWER-Taste auf zu blinken.
Der Wassertank ist leer. Befüllen Sie den Wassertank.
Der Wassertank wurde nicht
richtig eingesetzt und ist
nicht verriegelt.
Setzen Sie vorsichtig den
Tank ein und verschließen
Sie den Riegel.
FILL TANK wird im LCD-
Display angezeigt, obwohl
der Tank voll ist.
Der Wassertank wurde nicht
richtig eingesetzt und ist
nicht verriegelt.
Setzen Sie vorsichtig den
Tank ein und verschließen
Sie den Riegel.
Es wird weder Dampf noch
Heißwasser erzeugt.
Die Espressomaschine ist
nicht eingeschaltet.
Überprüfen Sie, ob das Gerät
an die Steckdose angeschlos-
sen ist und die POWER-Taste
angeschaltet ist.
Es wird kein Heißwasser
erzeugt.
Der Wassertank ist leer. Befüllen Sie den Wassertank.
Es wird kein Dampf erzeugt. Die Milchschaumdüse ist
verstopft.
Benutzen Sie die Nadel
des Reinigungswerk-
zeuges um die Öffnung
der Milchschaumdüse
zu säubern. Sollte die
Milchschaumdüse den-
noch verstopft sein, ent-
fernen Sie den Aufsatz
der Düse mit Hilfe des
Reinigungswerkzeuges.
Verfahren Sie, wie unter
›Pflege und Reinigung‹
beschrieben.