Operation Manual

30
Problem Mögliche Ursache Was zu tun ist
Die Maschine ist eingeschal-
tet, aber sie funktioniert
nicht.
Möglicherweise wurde der
Überhitzungsschutz aus-
gelöst. Schalten Sie die
Maschine aus und lassen
Sie sie für ca. 60 Minuten
abkühlen. Falls das Problem
weiterhin besteht, wenden
Sie sich an eine autorisier-
te Service-Werkstatt oder
direkt an Gastroback:
04165/2225-0
Dampf strömt aus der
Brühgruppe.
Schalten Sie die Maschine
aus und lassen Sie sie für ca.
60 Minuten abkühlen. Falls
das Problem besteht, wen-
den Sie sich an eine auto-
risierte Service-Werkstatt
oder direkt an Gastroback:
04165/2225-0
Der Espresso fließt nicht aus
dem Siebträger, sondern
tröpfelt nur.
Das Kaffeepulver ist zu fein
gemahlen.
Benutzen Sie einen Kaffee,
der etwas grober gemahlen
ist.
Zu viel Kaffeepulver im
Siebeinsatz.
Verringern Sie die Kaffee-
menge in dem Siebeinsatz.
Das Kaffeepulver ist zu fest
angedrückt.
Drücken Sie den Kaffee mit
ca. 15-20 kg Druck an.
Der Siebeinsatz ist verstopft. Reinigen Sie die Sieb-
einsätze. Verfahren Sie
wie unter ›Reinigung der
Siebeinsätze‹ beschrieben.
Der Kaffee fließt zu schnell
durch den Siebträger.
Das Kaffeepulver ist zu
grob.
Benutzen Sie einen Kaffe,
der etwas feiner gemahlen
ist.
Es ist nicht genug Kaffee-
pulver im Siebeinsatz.
Erhöhen Sie die Kaffee-
menge in dem Siebeinsatz.
Das Kaffeepulver ist nicht
fest genug angedrückt.
Drücken Sie den Kaffee mit
ca. 15-20 kg Druck an.
Der Kaffee ist zu kalt. Die Tassen sind nicht vorge-
wärmt.
Spülen Sie die Tassen mit
heißem Wasser aus und
stellen Sie diese auf die
Warmhalteplatte.