Operation Manual

• NiemalsdasGerätinderSpülmaschinereinigen.
• NiemalsbeiderBedienungundReinigungdesGerätesGewaltanwenden.Niemals
mit irgendwelchen Fremdkörpern in den Heizstäben hantieren, um eine Gefährdung durch
Elektrizität und eine Beschädigung der Heizelemente zu vermeiden. Sollten Nahrungsmittel
beim Toasten, Grillen oder Backen durch zu starkes Erwärmen qualmen, dann schalten Sie
den Ofen sofort AUS und ziehen den Netzstecker. Warten Sie, bis der Ofen abgekühlt ist
und die Nahrungsmittel aufgehört haben zu qualmen, bevor Sie die Ofentür öffnen und
angebrannte Nahrungsmittel vorsichtig entfernen. Achten Sie darauf, die Heizelemente nicht
zu beschädigen.
•BetreibenSiedenOfennur,wenndasKrümelfachrichtigeingesetztist.
Mögliche Gefährdungen durch hohe Temperaturen
• NiemalswährenddesBetriebesirgendwelcheGegenständeoderTücherüberdasGerät
legen, um eine Überhitzung der Heizelemente zu vermeiden.
• DieAußenseitenunddieGlastürdesOfenswerdenwährenddesBetriebessehrheiß.
Lassen Sie das Gerät und das Zubehör (Krümelfach, etc.) immer zuerst abkühlen, bevor Sie
dasGerätreinigen.BenutzenSieOfenhandschuhe,wennSieheißeTeilebewegenoder
anfassen wollen.
• SeienSievorsichtig,wennSieheißeFlüssigkeitenundNahrungsmittelbewegenwollen-
Verbrennungsgefahr.
Wichtige Sicherheitshinweise – Elektrizität
• StellenSiedasGerätinderNäheeinerpassendenWandsteckdoseaufund
schließenSiedasGerätdortdirektan.WickelnSiedasKabeldazuimmervollständig
ab. Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen. Das Gerät darf nur an eine Schuko-
Wandsteckdose einer geeigneten Stromversorgung (Wechselstrom; 230/240 V, 50 Hz) mit
Schutzleiterangeschlossenwerden.AußerdemsollteeinFehlerstromschutzschalter(FI)mit
einem Auslösestrom von höchstens 30 mA installiert sein. Wenden Sie sich gegebenenfalls
an Ihren Elektriker.
• NiemalsamKabelziehenoderreißenoderdasKabelknicken,einklemmen,quetschen
oder verknoten. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht über die Tischkante herun-
terhängt. Achten Sie darauf, dass niemand in Kabelschlaufen hängen bleiben kann oder
dasGerätamKabelvonderArbeitsflächereißenkann.FassenSieimmeramGehäuse
des Netzsteckers an, wenn Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Fassen Sie den
Netzstecker niemals mit nassen Händen an, wenn der Netzstecker in der Steckdose steckt.
• HaltenSiedasKabelvonheißenOberflächenfernundstellenSiedasGerätnichtüber
dasKabel.SolltedasKabelwährenddesBetriebesheißwerdenoderbeschädigtsein,
dann muss es in einer Fachwerkstatt ersetzt werden. Niemals das Kabel reparieren!
• NiemalsdenOfenoderdasKabelinWasseroderandereFlüssigkeiteneintauchen
oder stellen. Niemals Wasser oder andere Flüssigkeiten über oder unter das Gerät laufen
lassen, um eine Gefährdung durch Elektrizität zu vermeiden. Niemals das Gerät in der
Spülmaschine reinigen.
8