Operation Manual

10. FREMDKÖRPER
Stecken Sie keine Fremdkörper durch die Lüftungsschlitze ins Receivergehäuse, dies kann die
Beschädigungen einzelner Geräteteile oder einen elektrischen Stromschlag zur Folge haben.
11. ERSATZTEILE
Sollte ein oder mehrere Teile ausgewechselt werden, überzeugen Sie sich, dass der Ersatzteil von dem
Hersteller zertiziert ist und die gleichen Parameter wie der Originalteil hat. Die nicht zertizierten Teile
können zusätzliche Schaden am Gerät verursachen.
1. Um die Beschädigung des Netzkabels und Steckers zu vermeiden, beachten Sie alle unten angeführte
Hinweise. Versuchen Sie auf keinen Fall das Netzkabel und den Stecker auszubauen oder selbst zu
reparieren. Knicken oder quetschen Sie das Netzkabel nicht.
Ziehen Sie nur am Netzstecker, nicht am Kabel. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht zu nahe zu
Heizkörpern verlegt ist, um die Isolationsverschmelzung auszuschließen.
2. Folgen Sie den Anweisungen dieser Bedienungsanleitung. Die Nichteinhaltung eines davon kann einen
elektrischen Stromschlag zur Folge haben. Önen Sie niemals das Gehäuse. Stecken Sie keine metallischen
und leicht entammbaren Gegenstände ins Geräteinnere. Rühren Sie das Netzkabel mit nassen Händen
nicht an. Während eines Gewitters ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
3. Ein defekter Receiver darf nicht benutzt werden. Der Betrieb eines defekten Receivers kann erheblichen
Schaden verursachen. Wenn der Receiver beschädigt ist, wenden Sie sich an nächsten Kundendienst.
4. Stecken Sie keine Fremdkörper oder Metallstücke in den Schlitz des Zugangsmoduls oder des Steckplatzes
für Smart Card. Dies kann zum Ausfall des Receivers führen und damit dessen Lebensdauer verkürzen.


101
ACHTUNG !