Operation Manual

4. S/PDIF
Digitaler Audioausgang für optisches Kabel.
5. HDMI
Ausgangsbuchse zum Anschließen eines HDMI-Fernsehers.
6. COMPONENT VIDEO
Videoausgang zum Anschluss an YPrPb Komponentenvideoeingang des Fernsehens.
7. VIDEO
Composite Video Ausgang (CVBS). Dient zur Übertragung des Videosignals zum Videoeingang des
Fernsehers.
8. ANALOG AUDIO
Zwei Tulpe“-Buchsen zum Anschließen zusätzlicher externer Audiogeräte oder TV-Audioeinganges.
Analoger Stereoausgang. Rechtes Kanal – roter Anschluss, linkes Kanal – weißer Anschluss.
9. STROMSCHALTER
Der Schalter lässt den Receiver von dem Stromnetz ohne Herausziehen des Netzkabels aus der Steckdose
trennen.
(4/5)
1. STANDBY
Taste zum Umschalten zwischen dem Bereitschaftszustand (STANDBY) und Normalbetrieb.
2. CLOCK
Anzeige der aktuellen Uhrzeit in der oberen Bildschirmecke rechts.
3. MUTE
Ton-Stummschaltung.
4. STATUS
zum Aufrufen des Bildschirmmenüs mit Angaben der Hardware- und Softwareversion des Receivers.
5. 0~9 ZIFFERNTASTEN
zur Programmdirektwahl und Zierneingabe (z. B. Frequenz etc.)
6. * Taste
zum Wechseln des HD-Formats des Videoausganges.
7. GAME
zum Aufrufen installierter Spiele.
8. / / / Kursortasten
zur Kursorbewegung zwischen den Menüpunkten und zur Wahl möglicher Einstellungsvarianten.
Während des Programmanschauens dienen die Tasten / zum Programmwechsel vor/zurück; Tasten
/ dienen zur Lautstärkeregelung.
9. LAST
zum Umschalten zum zuletzt gesehenen Programm. Im Menü-Modus dient zum Umstellen gewählter
Verzeichnispunkte.


103
