Operation Manual



104
10. GRÜNE TASTE
zum Aufrufen von in diesem Kanal vorhandenen Tonspuren. Im Bildschirmmenü-Modus hat sie zusätzliche
Funktionen.
11. ROTE TASTE
beim einmaligen Drücken während des Programmanschauens ruft das kurze Informationsbanner auf.
Wiederholtes Drücken önet das detaillierte Informationsfenster. Im Bildschirmmenü-Modus hat sie
zusätzliche Funktionen.
12. Taste
zum Wechseln des HD-Formats des Videoausganges (entspricht Die Taste*).
13. GUIDE
zum Aufrufen des Programmführers.
14. CH +/CH -
zum Programmwechsel zum nächsten (CH+) und vorherigen (CH-) Programm. Dienen auch zum
Umblättern im Bildmenü.
15. Tasten PVR
Die Aufnahmetasten dienen auch für Wiedergabe der frühgespeicherte Programme. In
Basissoftwarekonguration nicht belegt.
16. Tasten
in Basissoftwarekonguration nicht belegt. Bei Bedarf dienen für die benutzer-spezischen
Zusatzfunktionen.
17. MENU
zum Aufrufen des Hauptmenüs. Im Menü-Modus dient zum Verlassen des Menüs und Rückkehr zum
Programmanschauen.
18. VOL+/VOL-
zum Einstellen der Lautstärke. VOL+ erhöht und VOL- reduziert die Lautstärke.
19. REC LIST
Önet die frühgespeicherte Programmliste. In Basissoftwarekonguration nicht belegt.
20. Taste
zum Wechseln der HD-Konvertierung des Videoausganges (entspricht Die Taste # ).
21. BLAUE TASTE
zum Aufrufen der Favoritenliste.
22. GELBE TASTE
zum Önen von Teletext- und Untertitelmenüs.
23. EXIT
zum Beenden/Abbrechen der Einstellung, Übergang zur vorherigen Menüseite, Verlassen des
Hauptmenüs.
24. OK
zum Aufrufen von Senderliste während des Programmanschauens. In anderen Fällen dient zum Wählen
der Menüpunkte oder zur Eingabebestätigung.
25. HELP
zum Aufrufen des Menüs „Hilfe“ mit Auskunft über die Menüpunkte des Receivers.