Operation Manual


121

Menüpunkte dienen als:
1. Tasten zum Gelangen der höheren Menüebene;
2. Eingabefelder. Zur Eingabe drücken Sie ZIFFERNTASTEN 0 ~ 9 [5], zur Eingabebestätigung drücken Sie
die Taste OK [24] oder eine der Tasten / / / [8] zum Abbrechen dient die Taste EXIT [23];
3. Tasten zum Einblenden der Listen. Um eine Liste einzublenden drücken Sie die Taste OK [24], zum
Bewegen in der Liste dienen die Tasten / [8], zur Bestätigung der Wahl betätigen Sie die Taste OK
[24], zum Abbrechen drücken Sie die Taste EXIT [23], und einen Punkt aus der Liste zu wählen kann man
mit Tasten / [8].
Die einzublendende Liste kann auch ein Eingabefeld dienen.
Für den Zugang zu meisten Menüpunkten des Receivers ist einen PIN-Code einzugeben (auf dem Bildschirm
wird danach verlangt). Die Standardeinstellung hat die Kode 0000.
Die Funktion dieses Menüs ist gleich wie Schritte 4,5 des Einstellmasters.
Im Menüpunkt Manuelle Suchlauf ist zum
stochastischen Programmsuchlauf die genauen
Parameter (Transponderfrequenz und Daten)
einzugeben.
Dazu ist erforderlich:
Die Antennennummer einzugeben oder eine •
neue Antenne zu installieren;
einen Satellitnamen auszuwählen;•
Die Transponderfrequenz in Format xxxxx •
einzugeben;
Die Polarisation des Transponders auszuwählen •
(vertikal, horizontal, links, rechts, automatisch);
Die Modulation auswählen (DVB-S QPSK, DVB-S2 QPSK, DVB-S2 8PSK);•
Die Strömungsgeschwindigkeit in Format xxxxx einzugeben;•
FEC-Parameter auszuwählen;•
Wenn der Transponder vorhanden und die Daten korrekt eingegeben ist, werden in den Leisten im
unteren Bildschirmteil die Signalqualität und – Stärke angezeigt;
Im Menü • Suche starten anwählen.
ANMERKUNG!

