Operation Manual



126


Orbitalposition
Zur Eingabe der erforderlichen Orbitalposition drücken Sie die Taste OK [24]. Mithilfe von ZIFFERNTASTEN 0
~ 9 [5] geben Sie die gewünschte Satellitenposition in Format xxx.x ein. Wählen Sie die nötige Richtung „W “
oder „E“. Zur Bestätigung drücken Sie die GRÜNE Taste [10].
Transponder
Dieser Menüpunkt beinhaltet die Transponderliste des gewählten Satelliten. Jedem Transponder sind
folgende Parameter zugeordnet, und zwar: Frequenz, Polarisation, Strömungsgeschwindigkeit, FEC,
Modulationstyp.
Um die Transponderliste oder Parameter korrigieren zu können, ist das Modus Experte im Menü
Einstellungen Systemeinstellungen Sonstige Einstellungen Einstellmodus Experte
aufzurufen.
Frequenz
Geben Sie die Transponderfrequenz in Format xxxxx ein. Sie liegt im Bereich 03400 04200 MHz oder
10700 – 12750 MHz.
Polarisation
Wählen Sie den Polarisationstyp aus: vertikal, horizontal, links, rechts.
Modulationstyp
Wählen Sie den Modulationstyp (DVB-S QPSK, DVB-S2 QPSK, DVB-S2 8PSK).
Strömungsgeschwindigkeit
Wählen Sie die erforderliche Strömungsgeschwindigkeit aus. Der nicht standardisierte
Geschwindigkeitswert kann mithilfe von Tasten ZIFFERNTASTEN 0 ~ 9 [5] in Format xxxxx eingegeben
werden.
FEC
Wählen Sie den nötigen Fehlerkorrekturparameter (Forward Error Correction).
Um die Frequenz 10719 MHz einzugeben, wählen Sie 10719 an, für die Frequenz 3675 MHz ist 03675 anzuwählen.
Um die Strömungsgeschwindigkeit z. B. 2500 einzugeben, wählen Sie 02500.
Um die Orbitalposition 125.6 einzugeben, wählen Sie 1256. Um die Orbitalposition 19.2 einzugeben, wählen Sie 0192.
Dieser Menüpunkt ist gleich wie Schritt 1 des Einstellmasters.
Dieser Menüpunkt ist gleich wie Schritt 2 des Einstellmasters.
ANMERKUNG!
ACHTUNG !