Operation Manual

46
47
Kein Teil darf sich verdrehen oder verschieben lassen.
Es dürfen keine knackenden oder knirschenden Geräusche auftreten.
An folgenden Modellen ist ein Schaftvorbau montiert:
POWERKID 12“
POWERKID 16“
6. Nehmen Sie eine Sichtprüfung des Vorbauschafts vor. Die „Stop“- oder „MAX“-Markierung darf
nicht sichtbar sein.
7.4 Lenkeranbauteile prüfen
So prüfen Sie die Befestigung von Schalthebel, Bremshebel und Griffen:
1. Klemmen Sie das Vorderrad fest zwischen Ihre Beine oder halten Sie mit einer Hand den Lenker fest.
2. Versuchen Sie mit der anderen Hand die Bremshebel zu verdrehen.
3. Versuchen Sie mit der anderen Hand die Schalthebel zu verdrehen.
4. Versuchen Sie mit der anderen Hand die Griffe vom Lenker zu ziehen.
5. Wurde an Ihrem Fahrrad eine Glocke nachgerüstet, so versuchen Sie, diese mit leichter Handkraft
zu verdrehen.
Kein Teil darf sich verdrehen oder verschieben lassen.
Es dürfen keine knackenden oder knirschenden Geräusche auftreten.
7.5 Steuersatz prüfen
Der Steuersatz ist die Lagerung des Gabelschafts im Steuerrohr. Über diese Lagerung werden Lenkbewe-
gungen auf die Vorderradgabel übertragen.
1. Prüfen Sie Ihren Steuersatz. Das Vorderrad muss sich in beide Richtungen leichtgängig und spielfrei
lenken lassen:
2. Stellen Sie sich neben Ihr Fahrrad und halten Sie es mit beiden Händen an den Lenkergriffen.
3. Ziehen Sie die Vorderradbremse und halten Sie diese gezogen.
4. Schieben Sie Ihr Fahrrad mit angezogener Bremse mit kurzen, ruckartigen Bewegungen vor und
zurück.
Der Steuersatz darf kein Spiel aufweisen.
Es darf kein Knacken hörbar oder zu fühlen sein.
Es darf kein knirschendes Geräusch zu hören sein.
5. Drehen Sie Lenker mit Vorderrad mehrmals nach links und rechts.
Das Vorderrad muss sich in beide Richtungen leichtgängig und spielfrei lenken lassen
Die Lenkung darf in keiner Stellung einrasten.
Wenn die Prüfung Mängel ergibt:
Wenden Sie sich an Ihren Fahrradfachhändler.