Operation Manual

8
9
Daten und Dokumentationen führen. Sind diese Änderung für die Handhabung und Ihre Sicherheit relevant,
liegen die dazugehörigen Benutzerinformation als gesondertes Dokument bei und sind in der
Auslieferungsurkunde erwähnt.
Konsultieren Sie Ihren Fachhändler zur Aktualität der technischen Daten.
1.4 Gesetzliche Vorschriften
Als Verkehrsteilnehmer müssen Sie die Verkehrsregeln Ihres Landes beachten.
In Deutschland benötigen Sie für Ihr Fahrrad keine behördliche Zulassung.
Auf öffentlichen Straßen und Wegen dürfen Sie mit Ihrem Fahrrad nur dann fahren, wenn Sie es mit der
Ausrüstung nachrüsten, die in Ihrem Land gesetzlich vorgeschrieben ist. In Deutschland sind diese
Anforderungen in der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) geregelt.
Diese fordert folgende Ausstattung:
zwei voneinander unabhängig funktionierende Bremsen
eine Glocke
mittels eines Dynamos betriebene Beleuchtung für vorne (weißes Licht) und für hinten (rotes Licht)
Von der Dynamopflicht befreit sind Rennräder unter 11 kg. Auf Rennrädern, die von der Dynamopflicht
befreit sind, müssen Sie tagsüber eine zulässige Batteriebeleuchtung mitführen.
Für die Dauer der Teilnahme an Rennen sind Rennräder von dieser Pflicht befreit.
weißer Reflektor vorne (oftmals im Frontscheinwerfer integriert) sowie zwei rote Reflektoren hinten
(einer davon oftmals im Rücklicht integriert)
je zwei gelb strahlende Reflektoren für Vorder- und Hinterrad; ersatzweise:
Reifen mit beidseitig angebrachten seitlichen Reflexstreifen
je zwei gelb strahlende Reflektoren für rechtes als auch linkes Pedal
Alle Beleuchtungsteile und Reflektorteile müssen für Fahrräder ausdrücklich zugelassen sein.
Konsultieren Sie dazu Ihren Fachhändler.
Den vollen Wortlaut der Vorschriften entnehmen Sie für Fahrten in Deutschland bitte der StVZO, oder
konsultieren Sie Ihren Fachhändler.
Den genauen Gesetzestext mit Detailangaben finden Sie u. a. im Internet unter folgender Adresse:
http://www.gesetze-im-internet.de/stvzo/ (Stand: 01/2012)
Beim Gebrauch außerhalb Deutschlands beachten Sie bitte die in Ihrem Land geltenden Verkehrsregeln.
Konsultieren Sie dazu Ihren Fachhändler oder die zuständige Behörde.
HINWEIS:
Die in Deutschland vorgeschriebene Ausrüstung ist im Lieferumfang Ihres Fahrrades bei folgenden
Serien/Modellen vollständig enthalten: SQUARE TREKKING, SQUARE URBAN X, SQUARE CROSS X, ANDASOL
TREKKING
Wenden Sie sich für die Nachrüstung bei allen übrigen Radmodellen bitte ausschließlich an Ihren
Fahrradfachhändler. Er berät Sie gerne.
1.5.2 Abkürzungen
Abkürzung Bedeutung
°
Grad, Winkelmaß
bar
Gebräuchliche Einheit für Luftdruck
°C
Grad Celsius, Einheit für Temperatur
DIN
Deutsches Institut für Normung
EN
Europäische Norm
EPAC
Electric Power Assisted Cycles, auch Pedelec (pedal electric)
Fahrrad mit einem elektrischen Zusatzantrieb, der nur dann wirksam wird,
wenn der Fahrer gleichzeitig die Pedale tritt
h
Stunde(n)
HWK
Handwerkskammer (in Deutschland)
IHK
Industrie und Handelskammer (in Deutschland)
km/h
Kilometer pro Stunde, Einheit für Geschwindigkeit
kg
Kilogramm, Einheit für Masse
MTB
Mountainbike
Nm
Newtonmeter, Einheit für Drehmoment
Pedelec
siehe EPAC
psi
pound per SQUARE inch, amerikanische Einheit für Druck (1 psi = 0,06897 bar)
RH
Rahmenhöhe
StVO
Straßenverkehrsordnung (in Deutschland)
SW
Schlüsselweite, Maß für Werkzeuggröße
1.5 Konventionen
1.5.1 Symbole und Signalwörter
Symbol und Signalwort Bedeutung
Macht Sie auf die Handhabung und Auswirkung von
Sicherheitsinformationen aufmerksam.
WARNUNG
Macht Sie auf eine gefährliche Situation aufmerksam,
die eine schwere Verletzung oder den Tod nach sich
ziehen kann, wenn sie nicht vermieden wird.
VORSICHT
Macht Sie auf eine gefährliche Situation aufmerksam,
die eine leichte bis mittelschwere Verletzung nach sich
ziehen kann, wenn sie nicht vermieden wird.
HINWEIS
Macht Sie auf mögliche Sachschäden und andere wichtige Infor-
mationen aufmerksam.