Operation Manual

100
101
Störung Mögliche Ursache(n) Abhilfe
Bremsen funktionieren nicht Bremse nicht korrekt mon-
tiert
Wenden Sie sich umgehend an
Ihre Fachwerkstatt.
Bremse beschädigt Wenden Sie sich umgehend an
Ihre Fachwerkstatt.
nachlassende Bremswirkung,
Bremshebel lassen sich zu
weit ziehen
Bremsbeläge oder Brems-
gummis verschlissen
Lassen Sie Bremsbeläge oder
Bremsgummis umgehend in
einer Fachwerkstatt erneuern.
Bei Hydraulikbremsen:
Bremssystem undicht
Wenden Sie sich umgehend an
Ihre Fachwerkstatt.
Bremse schleift Bremsscheibe oder Felge
beschädigt
Wenden Sie sich umgehend an
Ihre Fachwerkstatt.
Bremseinstellung verstellt
Schiefer Sitz des Laufrades Vorderrad: Bauen Sie Ihr Vorder-
rad korrekt sein (siehe Kap. 13.1
Laufräder ein- und ausbauen)
Hinterrad: Bauen Sie Ihr Hinter-
rad korrekt sein (siehe Kap. 13.1
Laufräder ein- und ausbauen)
15.3 Rahmen, Sattelstütze und Federung
WARNUNG Gefährdung durch Sturz und Unfall
Mängel und Schäden an Rahmen und Federung können zu gefährlichen Fahrsituationen, Stürzen, Unfällen
und Sachschäden führen.
Wenden Sie sich bei der geringsten Störung umgehend an Ihren Fahrradfachhändler.
Benutzen Sie Ihr Fahrrad erst wieder, wenn es vom Fahrradfachhändler ordnungsgemäß
instandgesetzt wurde.
Problem Mögliche Ursachen Abhilfe
Geräusche: Knacken, Schlagen,
Schleifen o. ä.
Rahmen, Sattelstütze und/
oder Federung beschädigt
Suchen Sie umgehend eine
Fachwerkstatt auf.
Sattelstütze rutscht in den Rah-
men oder verdreht sich
Anzugsmoment zu gering Überprüfung und Erhöhung
der Klemmkraft. Siehe Kap.
8.6.3, Schnellspannachse an
der Sattelstützenklemmung
öffnen und schließen bzw. 8.6.5,
Schrauben – Mutter - Klem-
mung an Sattelstützen öffnen
und schließen.
wenn Rahmen oder Sattel-
stütze aus Karbon:
Montage mit Fett oder
Montagepaste für Karbonteile
Reinigen von Sattelstütze
und Sattelrohr mit einem
geeigneten
Reinigungsmittel. Siehe
Kap. 14.2, So reinigen und
pflegen Sie Ihr Fahrrad.
Sattelstütze und Sattelrohr
müssen fettfrei sein.
Demontage und korrekte
Montage der Sattelstütze
finden Sie Kap. 13.2,
Sattelstütze mit Sattel aus-
und einbauen.
Sattelstütze hat zu geringen
Durchmesser
Austausch der Sattelstütze in
einer Fachwerkstatt.
Mangelndes Federverhalten Federung nicht korrekt ein-
gestellt
Einstellung und Abstimmung
nach beiliegender Komponen-
ten- Bedienungsanleitung.
Federung blockiert Lösen der Blockierung
(siehe Kap. 8.2.1.2, Federung
aus- und einschalten).
Mangelndes Federverhalten
trotz korrekter Einstellung
Federung beschädigt Suchen Sie umgehend eine
Fachwerkstatt auf.
Federgabel lässt sich nicht
blockieren
Betätigungsmechanismus
defekt
Wenden Sie sich bitte an Ihre
Fachwerkstatt.
Problem Mögliche Ursachen Abhilfe