Information

Hintergrundinfos: Elektrosmog
Reizthema Elektrosmog: Machen Sie sich Ihr eigenes Bild!
Über wenige Umweltthemen wird derart kontrovers diskutiert, wie über die Auswirkungen elektrischer
und magnetischer Wechselfelder bzw. hochfrequenter Strahlung auf den Menschen. Die Einen
sprechen von unbegründeter Panikmache, die anderen von bewußter Verharmlosung. Dabei geht die
sachliche Diskussion heute weniger um die Frage, ob überhaupt eine biologische Wirkung von EMF
vorhanden ist, als vielmehr darum welche Feldstärken, Frequenzen und Belastungsdauern negative
Effekte erwarten lassen.
Eine sorgfältige Vermessung Ihres persönlichen Umfeldes mit qualifizierten Messgeräten wird Ihnen
zuverlässig helfen, sich Ihr eigenes Bild über das Reizthema "Elektrosmog" zu machen. Wenn Sie eine
erhöhte Belastung feststellen, so sind Sie mit einer vorsorglichen Reduktion für alle Fälle "auf der
sicheren Seite" - egal in welche Richtung die weitere Diskussion verläuft.
Was ist "Elektrosmog"?
Als "Elektrosmog" bezeichnet man umgangssprachlich das Gemisch aus unterschiedlichen
elektromagnetischen Feldern und Wellen im Raum, welches zwangsläufig bei der Nutzung von
Elektrizität und mobiler Kommunikation entsteht.
Zu unterscheiden ist dabei Hoch- und Niederfrequenz, die völlig unterschiedliche Verursacher und
Ausbreitungseigenschaften haben - aus diesem Grunde sind dafür auch unterschiedliche Messgeräte
erforderlich.
Macht Elektrosmog krank?
Das wird äußerst kontrovers diskutiert! Symptome wie verringerte Leistungsfähigkeit, Schlaf-
störungen, dauerndes Kopfweh und psychische Veränderungen (z.B. Depressionen) werden von
kritischen Wissenschaftlern immer häufiger in Zusammenhang mit der steigenden
Elektrosmogbelastung gebracht.
Auch aktuelle Forschungsergebnisse zum Einfluss elektromagnetischer Felder auf Hormonhaushalt,
Immunsystem und Biorhythmus legen einen vorsichtigen Umgang mit dem Phänomen "Elektrosmog"
nahe.
Messung schafft Klarheit!
Mit spezifischer Messtechnik für Hoch- und Niederfrequenz können Sie sich eine zuverlässige
Entscheidungsgrundlage schaffen – jenseits jeder "Esotherik".
Zudem gibt es anerkannte Vorsorgewerte für ein unbedenkliches Belastungsniveau durch
unterschiedlichen Feld- und Strahlungsarten, auf deren Basis jedermann seine persönlichen
Exposition einschätzen und Konsequenzen ableiten kann.
Wirksamer Schutz ist möglich ...
... und ohne Komforteinbuße und Verzicht auf technische Errungenschaften realisierbar! Mit einer
vorsorglichen Reduktion vermeidbarer Belastungen sind Sie auf der sicheren Seite – egal wie die
weitere Diskussion und Technologieentwicklung verläuft.
Gegen Elektrosmog stehen vielerlei nachweislich wirksame Abhilfemaßnahmen zur Verfügung,
teilweise auch solche, die ohne irgendwelche weitere Kosten realisierbar sind.
Ergreifen Sie die Initiative: Es geht um die Gewissheit, frei von unnötigen Elektrosmog-
Belastungen zu leben. Für Sie selbst und für Ihre Familie!

Summary of content (1 pages)