Safety data sheet Article 23078457

8
A31008-N2511-B101-2-43 SECURITY LEAFLET SENSORS all AT-DE de 13.08.2015
Beweislastregeln zum Nachteil des Kunden ist mit den vorstehenden
Regelungen nicht verbunden.
u Durch eine erbrachte Garantieleistung verlängert sich der Garantiezeit-
raum nicht.
u Soweit kein Garantiefall vorliegt, behält sich Gigaset elements vor, dem
Kunden den Austausch oder die Reparatur in Rechnung zu stellen. Gigaset
elements wird den Kunden hierüber vorab informieren.
Zur Einlösung dieser Garantie wende Dich bitte an Gigaset elements:
www.gigaset-elements.at/kontakt oder www.gigaset-elements.de/kontakt
Pflege
Wische das Gerät mit einem feuchten Tuch oder einem Antistatiktuch ab.
Benutze keine Lösungsmittel und kein Mikrofasertuch.
Verwende nie ein trockenes Tuch: es besteht die Gefahr der statischen Aufla-
dung.
In seltenen Fällen kann der Kontakt des Geräts mit chemischen Substanzen zu
Veränderungen der Oberfläche führen. Aufgrund der Vielzahl am Markt ver
-
fügbarer Chemikalien konnten nicht alle Substanzen getestet werden.
Beeinträchtigungen von Hochglanzoberflächen können vorsichtig mit
Display-Polituren beseitigt werden.
Kontakt mit Flüssigkeit
Falls eine der Komponenten mit Flüssigkeit in Kontakt gekommen ist:
1 Das Gerät von der Stromversorgung trennen oder die Batterie
entnehmen.
2 Die Flüssigkeit aus dem Gerät abtropfen lassen.
3 Alle Teile trocken tupfen.
4 Das Gerät anschließend mindestens 72 Stunden an einem trockenen,
warmen Ort lagern (nicht: Mikrowelle, Backofen o. Ä.).
5 Das Gerät erst in trockenem Zustand wieder einschalten.
Nach vollständigem Austrocknen ist in den meisten Fällen die Inbetrieb-
nahme wieder möglich.
!