User manual

Lombok AL220A / BRD / A31008-M2426-B101-1-19 / Lombok.fm / 20.01.2014
Version 4, 16.09.2005
4
Mobilteil in Betrieb nehmen
Das Display ist durch eine Folie geschützt. Bitte Schutzfolie abziehen!
Akkus einlegen und Akkudeckel schließen
Erstes Laden und Entladen der Akkus
Eine korrekte Anzeige des Ladezustands ist nur möglich, wenn die Akkus zunächst
vollständig geladen und dann entladen werden.
Achtung
Nur die von Gigaset Communications GmbH empfohlenen aufladbaren Akkus
(
¢ S. 12) verwenden, d. h. auf keinen Fall herkömmliche (nicht wieder aufladbare)
Batterien, da erhebliche Gesundheits- und
Sachschäden nicht auszuschließen
sind. Es könnte z. B. der Mantel der Batterien oder der Akkus zerstört werden oder
die Akkus könnten explodieren. Außerdem könnten Funktionsstörungen oder
Beschädigungen des Gerätes auftreten.
¤ Akkus richtig gepolt einset-
zen.
Die Polung ist im Akkufach
gekennzeichnet.
¤ Akkudeckel zuerst oben einsetzen a.
¤ Danach Deckel zudrücken b, bis er ein-
rastet.
¤ Zum erneuten Öffnen in die Mulde
unten am Gehäuse greifen und Akku-
deckel nach oben ziehen.
a
b
Hinweise
Das Mobilteil ist werksseitig bereits an der Basis angemeldet. Haben Sie eine
Variante mit mehreren Mobilteilen gekauft, dann sind alle Mobilteile
bereits an der Basis angemeldet. Sie müssen also keine Anmeldung mehr
durchführen. Links oben im Display wird die interne Nummer des Mobilteils
angezeigt, z. B. 1 (
¢ S. 1).
Falls dennoch ein Mobilteil nicht an der Basis angemeldet sein sollte (im Dis-
play wird MT
anmelden oder In Basis legen angezeigt), melden Sie das
Mobilteil bitte manuell an (
¢ S. 10).
Wenn Sie mehrere Geräte gekauft haben, können Sie diese zu einer Telefon-
anlage zusammenschließen. Melden Sie dazu a
lle AL220-Mobilteile (bis zu
4) an einer gemeinsamen Basis an (
¢ S. 10).
Nach dem ersten Laden und Entladen können Sie Ihr Mobilteil nach jedem
Gespräch in die Ladeschale zurückstellen.
Wiederholen Sie den Lade- und Entlade-Vorgang immer, wenn Sie die Akkus
aus dem Mobilteil entfernen und wieder einlegen.
Die Akkus können sich während des Aufladens erwärmen. Das ist ungefähr-
lich.
Die Ladekapazität der Akkus reduziert sich technisch bedingt nach einiger
Zeit.
© Gigaset Communications GmbH 2014
Subject to availability. All rights reserved.
Rights of modification reserved.
www.gigaset.com
This user guide is made from 100 % recycled paper.
Issued by
Gigaset Communications GmbH
Frankenstr. 2a
D-46395 Bocholt
Alle Rechte vorbehalten. Änderungen vorbehalten.
Version: 22.01.2014