User manual

Lombok AL220A / BRD / A31008-M2426-B101-1-19 / Lombok.fm / 20.01.2014
Version 4, 16.09.2005
9
Gespräch vom Anrufbeantworter übernehmen
Auch wenn der Anrufbeantworter ein Gespräch bereits angenommen hat oder auf-
zeichnet, können Sie das Gespräch noch übernehmen:
MENU
¤ Abheben ¤ OK
Sie können das Gespräch auch übernehmen indem Sie:
die Abheben-Taste drücken
das Mobilteil aus der Basis/Ladeschale nehmen (wenn Rufannahme aktiviert ist
¢ S. 16)
Die Aufzeichnung wird abgebrochen und Sie können mit dem Anrufer sprechen.
Andere Sprache einstellen
Sie können die Sprache der Sprachführung und Standardansage ändern.
MENU
¤ u Anrufbeantw. ¤ OK ¤ u Sprache ¤ OK ¤ u (Sprache auswählen)
¤ OK
Fernbedienung von unterwegs
Sie können den Anrufbeantworter von jedem anderen Telefon (z. B. Hotel, Telefon-
zelle) abfragen oder einschalten.
Voraussetzungen:
Sie haben eine System-PIN ungleich 0000 eingestellt ¢ S. 16.
Das Telefon, über das fernbedient werden soll, verfügt über Tonwahl (MFV), d. h.
bei Tastendruck hören Sie verschiedene Töne.
Anrufbeantworter anrufen und Nachrichten anhören
~ (Eigene Nummer wählen) ¤ während Sie Ihren Ansagetext hören: Taste 9
drü-
cken und System-PIN eingeben.
Hinweis
Ist Mi
thören über das Mobilteil eingeschaltet (¢ S. 16) und das Gespräch bereits
am Mobilteil zu hören können Si
e das Gespräch nur mit MENU ¤ Abheben ¤ OK
übernehmen. Sie schalten durch Drücken der Abheben-/Freisprech-Taste
c
lediglich das Freisprechen ein und aus.
c
Die Bedienung erfolgt über die folgenden Tasten:
Anrufbeantworter einschalten
~ (Eigene Nummer wählen und klingeln lassen, bis Sie hören: „Bitte PIN eingeben“)
¤ ~
(System-PIN eingeben)
Ihr Anrufbeantworter ist eingeschaltet. Sie hören die Ansage der Restspeicherzeit. Die
W
iedergabe der Nachrichten erfolgt. Der Anrufbeantworter lässt sich aus der Ferne
nicht ausschalten.
Netz-Anrufbeantworter
Der Netz-Anrufbeantworter ist der Anrufbeantworter im Telefonnetz Ihres Anbieters.
Informieren Sie sich ggf. dort. Sie können den Netz-Anrufbeantworter erst dann nut-
zen, wenn Sie diesen bei Ihrem Anbieter beau
ftragt haben.
Um den Netz-Anrufbeantworter komfortabel über die Netz-Anrufbeantworterliste
(
¢ S. 7), das Menü (¢ S. 16) oder den Schnellaufruf mit Taste 1 (¢ S. 1) abhören zu
können, müssen Sie die Nummer in Ihrem Telefon eintragen:
MENU
¤ u Anrufbeantw. ¤ OK ¤ u Netz-AB ¤ ~ (Nummer eingeben) ¤ OK
Mobilteil suchen („Paging“)
Sie können Ihr Mobilteil mit Hilfe der Basis suchen.
¤ Anmelde-/Paging-Taste an der Basis (¢ S. 2) kurz drücken.
Alle Mobilteile klingeln gleichzeitig („Paging“), auch wenn Klingeltöne ausgeschaltet
sind
.
Beenden: Dr
ücken Sie kurz die Anmelde-/Paging-Taste an der Basis (¢ S. 2) oder die
Abheben-Taste
c oder die Auflegen-Taste a an einem Mobilteil.
A
Während der Ansage von Nummer/Datum/Uhrzeit: Zum Anfang der vorhe-
rigen Nachricht springen.
Während der Ansage der Nachricht: Zum Anfa
ng der aktuellen Nachricht
springen.
B
Wiedergabe anhalten. Zum Fortsetzen erneut drücken.
3
Zur nächsten Nachricht springen.
0
Aktuelle Nachricht löschen.