Instructions

Table Of Contents
COMFORT 550 / 550A / LUG_Kombi AT-DE de / A31008-M3001-B101-1-19 / applications_1.fm / 3/28/22
Template Module, Version 2.1, 11.08.2020 / Template Basiseinstellungen: Version 3.1 - 07.07.2020
Babyphone
45
Weckruf
Ein Weckruf wird im Display angezeigt und mit der ausgewählten Klingelmelodie signalisiert.
Der Weckruf ertönt 60 Sek. lang. Wird keine Taste gedrückt, wird er nach 5 Minuten wiederholt.
N
ach der zweiten Wiederholung wird der Weckruf für 24 Stunden ausgeschaltet.
Weckruf ausschalten/nach Pause wiederholen (Schlummermodus)
Weckruf ausschalten: Aus
Weckruf wiederholen (Schlummermodus): Sn
ooze oder beliebige Taste drücken . . . der
Weckruf wird ausgeschaltet und nach 5 Minuten wiederholt.
Babyphone
Bei eingeschaltetem Babyphone wird die gespeicherte (interne oder externe) Zielrufnummer
angerufen, sobald in der Umgebung des Mobilteils ein definierter Geräuschpegel überschritten
wird. Der Alarm zu einer externen Nummer bricht nach ca. 90 Sek. ab.
Mit der Funktion Gegenspr
echen können Sie auf den Alarm antworten. Über diese Funktion
wird der Lautsprecher des Mobilteils, das sich beim Baby befindet, ein- oder ausgeschaltet.
Am Mobilteil im Babyphone-Modus werden ankommende Anrufe nur am Display (ohne K
lin-
gelton)
signalisiert. Die Display-Beleuchtung wird auf 50% reduziert. Die Hinweistöne sind
abgeschaltet. Alle Tasten mit Ausnahme der Display-Tasten und der Steuer-Taste (Mitte) sind
gesperrt.
Wird ein eingehender Anruf angenommen, wird der
Babyphone-Modus für die Dauer des Tele-
fonats unterbrochen, die Funktion bleibt
eingeschaltet. Der Babyphone-Modus lässt sich durch
Aus- und Wiedereinschalten des Mobilteils nicht deaktivieren.
Während eines Gesprächs wird ein Weckruf nur durch einen kurzen Ton signalisiert.
Der Abstand zwischen Mobilteil und Baby sollte 1 bis 2 Meter betragen. Das Mikrofon
muss zum Baby zeigen.
Die eingeschaltete Funktion verringert die Betriebszeit Ihres Mobilteils. Das Mobilteil
deshalb ggf. in die Ladeschale stellen.
Das Babyphone wird erst 20 Sekunden nach dem Einschalten aktiviert.
Es wird immer das Mikrofon der Freisprecheinrichtung verwendet, auch wenn ein
Headset angeschlossen ist.
An der Zielrufnummer muss der Anrufbeantworter ausgeschaltet sein.
Nach dem Einschalten:
Empfindlichkeit prüfen.
Verbindungsaufbau testen, wenn der Alarm an eine externe Nummer geleitet wird.