Instructions

Table Of Contents
COMFORT 550 / 550A / LUG_Kombi AT-DE de / A31008-M3001-B101-1-19 / appendix_legal.fm / 3/28/22
Template Module, Version 2.1, 11.08.2020 / Template Basiseinstellungen: Version 3.1 - 07.07.2020
Kundenservice & Hilfe
71
Kundenservice & Hilfe
Schritt für Schritt zu Ihrer Lösung mit dem Gigaset Kundenservice
www.gigaset.com/service.
Deutschland: Registrieren Sie sich im Gigaset Service-Portal
Wenn Sie ein persönliches Benutzerkonto einrichten, können Sie folgende Vorteile nutzen:
Einfache Nachverfolgung Ihres Ticketstatus im Service-Portal
Online-Anmeldung von Reparaturen*
Anmeldung zu unserem Produkttester-Programm*
Abonnieren unseres Newsletters
* Nur in Deutschland verfügbar
Besuchen Sie unsere Kundenservice-Seiten
Hier finden Sie u. a.:
Fragen & Antworten
Kostenlose Downloads von Software und Bedienungsanleitungen
das Gigaset Kundenforum
Kompatibilitätsprüfungen
Kontaktieren Sie unsere Service-Mitarbeiter
Sie konnten unter „Fragen & Antworten“ keine Lösung finden?
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung ...
... Online:
über unser Kontaktformular auf der Kundenservice-Seite
... per Telefon:
zu Reparatur, Garantieansprüchen:
Service-Hotline Deutschland 02871 / 912 912
(Zum Festnetztarif Ihres Anbieters)
Service-Hotline Luxemburg (+352) 8002 3811
(Die lokalen/nationalen Tarife finden Anwendung. Für Anrufe aus den Mobilfunknetzen können
abweichende Preise gelten.)
Service-Hotline Österreich 0043 1 311 3046
(österreichweit zum Ortstarif )
Bitte halten Sie Ihren Kaufbeleg bereit.
Wir weisen darauf hin, dass ein Gigaset-Produkt, sofer
n es nicht von einem autorisierten Händler im Inland
verkauft wird, möglicherweise auch nicht vollständig kompatibel mit dem nationalen Telefonnetzwerk ist. Auf
der Umverpackung (Kartonage) des Telefons, nahe dem abgebildeten CE-Zeichen wird eindeutig darauf
hingewiesen, für welches Land/welche Länder das jeweilige Gerät und das Zubehör entwickelt wurde.
Wenn das Gerät oder das Zubehör nicht gemäß diesem Hinweis, den Hinweisen der Bedienungsanleitung
od
er dem Produkt selbst genutzt wird, kann sich dies auf den Garantieanspruch (Reparatur oder Austausch
des Produkts) auswirken.
Um von dem Garantieanspruch Gebrauch machen zu können, wird der Käufer des Produkts gebeten, den
K
aufbeleg beizubringen, der das Kaufdatum und das gekaufte Produkt ausweist.