Instructions

Template Module, Elderly, Version 1.0, 20.02.2019,
Herstellerhinweise
Gigaset E290HX / LHSG DE-LU de / A31008-M2961-B101-1-19 / appendix_HX.fm / 6/4/19
52
Verfügbarkeit und Bedienung der Funktionen
können an Ihrem Telefon abweichen.
Alle Elektro- und Elektronikgeräte sind getrennt vom allgemeinen Hausmüll über
dafür staatlich vorgesehene Stellen zu entsorgen.
Wenn dieses Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers auf einem
Produkt angebracht ist, unterliegt dieses P
rodukt der europäischen Richt-
linie 2012/19/EU.
Die sachgemäße Entsorgung und getrennte Sammlung von Altgeräten dienen der
V
orbeugung von potenziellen Umwelt- und Gesundheitsschäden. Sie sind eine
Voraussetzung für die Wiederverwendung und das Recycling gebrauchter Elektro-
und Elektronikgeräte.
Ausführlichere Informationen zur Entsorgung Ihrer Altgeräte erhalten Sie bei Ihrer
Kommun
e oder Ihrem Müllentsorgungsdienst.
Pflege
Wischen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch oder einem Antistatiktuch ab.
Benutzen Sie keine Lösungsmittel und kein Mikrofasertuch.
Verwenden Sie nie ein tr
ockenes Tuch: es besteht die Gefahr der statischen Aufla-
dung.
In seltenen Fällen kann der Kontakt des Ger
äts mit chemischen Substanzen zu Verän-
derungen der Oberfläche führen. Aufgrund der Vielzahl am Markt verfügbarer Chemi-
kalien konnten nicht alle Substanzen getestet werden.
Beeinträchtigungen von Hochglanzoberflächen können vorsichtig mit Display-Poli-
turen von Mobiltelefonen beseitigt werden.
Kontakt mit Flüssigkeit
Falls das Gerät mit Flüssigkeit in Kontakt gekommen ist:
1 Sämtliche Kabel vom Gerät abziehen.
2
Die Akkus entnehmen und das Akkufach offen lassen.
3 Die Flüssigkeit aus dem Gerät abtropfen lassen.
4 Alle Teile trocken tupfen.
5 Das Gerät anschließend mindestens 72 Stunden mit geöffnetem Akkufach und
mit der Tastatur nach unten (wenn vorhanden) an einem trockenen, warmen Ort
lagern (nicht: Mikrowelle, Backofen o. Ä.).
6 Das Gerät erst in trockenem Zustand wieder einschalten.
Nach vollständigem Austrocknen ist in den
meisten Fällen die Inbetriebnahme
wieder möglich.