Instructions

Table Of Contents
Template Module, Version 1.3, 11.04.2019,
Telefonieren
Gigaset GL590 / LUG AT-DE-LU-CH de / A31008-N1178-R101-1-4E19 / telephony.fm / 5/18/20
22
Anruf annehmen
Ein eingehender Anruf wird durch eine Klingelton und durch die Rufnummer
des Anrufers im Display angezeigt (wenn übermittelt). Steht der Anrufer im
Telefonbuch wird der Name angezeigt.
Anruf annehmen:
¤ Abheben-Taste oder Displaytaste Antworten drücken
Anruf abweisen:
¤ Ende-Taste oder Displaytaste Ablehnen drücken
Anruf beenden:
¤ Ende-Taste drücken
Wenn Sie einen Anruf nicht annehmen, wird er in der Anrufliste Entgangene
Anrufe gespeichert (
¢ S. 26).
Einen abgelehnten Anruf mit SMS beantworten
Sie haben einen Anruf mit Ablehnen abgewiesen und die Funktion Mit SMS
antworten, nach abgelehntem Anruf ist aktiviert (
¢ S. 65).
Die Meldung Antworten wird angezeigt.
¤ Meldung mit OK bestätigen . . . es werden vordefinierte Texte aufgelistet
¤ Text auswählen ¤ . . . der Text wird als SMS gesendet
Einstellungen für eingehende Anrufe
Schutz vor unerwünschten Anrufen
Sie können Rufnummern in eine Sperrliste (Blacklist) eintragen. Anrufe von
diesen Rufnummern werden direkt an die Mailbox weitergeleitet und nicht
mehr an Ihrem Mobiltelefon signalisiert.
Einträge in der Blacklist erstellen Sie manuell oder Sie übernehmen Rufnum-
mern aus dem Telefonbuch oder der Anrufliste.
Klingelton und/oder Vibration ein-/ausschalten:
¢ S. 54
Rufnummer des Anrufers ansagen
lassen: ¢ S. 64