Instructions

Table Of Contents
Gigaset GL590 / LUG AT-DE-LU-CH de / A31008-N1178-R101-1-4E19 / security_LUG.fm / 5/18/20
Template Module, Version 1.2, 11.09.2018
Sicherheitshinweise
9
Kopfhörer
Wenn Sie Ihre Kopfhörer während des Gehens oder Laufens verwenden, achten
Sie bitte darauf, dass sich die Kopfhörerschnur nicht um Ihren Körper oder um
Gegenstände wickelt.
Verwenden Sie den Kopfhörer ausschließlich in trockenen Umgebungen. Die stati-
sche Elektrizität, die sich am Kopfhörer auflädt, kann sich in einem elektrischen
Schlag an den Ohren entladen. Bei der Berührung des Kopfhörers mit der Hand
oder bei Kontakt mit blankem Metall vor der Verbindung mit dem Mobiltelefon
kann sich die statische Elektrizität entladen.
Verwendung in Krankenhäusern / Medizinische Geräte
Die Funktionen medizinischer Geräte in der Nähe Ihres Produktes können beein-
trächtigt werden. Beachten Sie die technischen Bedingungen in Ihrer Umgebung,
z.B. in Arztpraxen.
Wenn Sie ein Medizinprodukt nutzen (z.B. einen Herzschrittmacher), halten Sie vor
der Verwendung bitte Rücksprache mit dem Hersteller des Produktes. Dort wird
man Sie über die Empfindlichkeit des Gerätes hinsichtlich externer, hochfre-
quenter Energiequellen informieren.
Herzschrittmacher, implantierte Kardioverter-Defibrillatoren:
Beim Einschalten des Mobiltelefons achten Sie bitte darauf, dass die Distanz
zwischen dem Mobiltelefon und dem Implantat mindestens 152 mm beträgt. Um
potenzielle Störungen zu reduzieren, verwenden Sie das Mobiltelefon auf der dem
Implantat gegenüberliegenden Seite. Bei möglichen Störungen schalten Sie das
Mobiltelefon bitte unverzüglich aus. Bewahren Sie das Mobiltelefon nicht in der
Hemdtasche auf.
Hörgeräte, Cochlea-Implantate:
Einige digitale Drahtlosgeräte können Hörgeräte und Cochlea-Implantate stören.
Falls Störungen auftreten sollten, wenden Sie sich bitte an den Hersteller solcher
Produkte.
Andere medizinische Geräte:
Wenn Sie und die Menschen in Ihrer Umgebung andere medizinische Geräte
nutzen, infomieren Sie sich bitte bei dem entsprechenden Hersteller, ob solche
Geräte gegen Funkfrequenzsignale in der Umgebung geschützt sind. Sie können
sich diesbezüglich auch an Ihren Arzt wenden.
Hohe Lautstärken können das Gehör schädigen.
Das Hören von Musik oder Gesprächen über Kopfhörer mit hoher Laut-
stärke kann unangenehm sein und das Gehör nachhaltig schädigen.
Um einen Verlust des Hörsinns zu verhindern, vermeiden Sie das Hören bei
großem Lautstärkepegel über lange Zeiträume.