Operation Manual

42
Internet-Telefonie (VoIP) einrichten
Gigaset SX682 WiMAX / ger / A31008-N921-R101-5x-19 / Advanced_configuration.fm / 12.8.09
Schablone 2007_10_19
Einzelnen PCs statische IP-Adressen zuweisen
Selbst wenn Sie den DHCP-Server aktiviert haben, können Sie einzelnen PCs eine stati-
sche IP-Adresse zuweisen (z. B. beim Einrichten dieser PCs für die NAT-Funktionen).
ì Geben Sie die MAC-Adresse des PCs ein, dem Sie eine feste IP-Adresse zuweisen
wollen, und die IP-Adresse, die Sie dem PC zuweisen möchten.
Konfiguration des lokalen Netzwerks im Betriebsmodus Bridge
Im Betriebsmodus Bridge (s. S. 36) ist der DHCP-Server des Gigaset SX682 WiMAX deak-
tiviert. Die Netzkomponenten erhalten IP-Adressen von einem DHCP-Server im öffentli-
chen Netzwerk.
Ablaufzeit für MAC-Tabelle
Bei einem Zugriff auf einen PC im Netzwerk schreibt Ihr Gigaset SX682 WiMAX die MAC-
Adresse und die Portnummer in eine MAC-Tabelle, damit weitere Zugriffe schneller
erfolgen können. Der Eintrag in die MAC-Tabelle wird nach einer festgelegten Zeit wie-
der gelöscht. Diesen Wert können Sie bei Bedarf über den Parameter Ablaufzeit der
MAC-Tabelle ändern.
Schutz gegen DoS-Attacken
DoS (Denial of Service) sind Angriffe auf ein System im Netzwerk, um dessen Dienste
unbenutzbar zu machen. Dies geschieht im Wesentlichen durch Erzeugen von Überlast
durch ständiges Schicken von Anforderungen. Das Gigaset SX682 WiMAX stellt im
Bridge-Modus einen Schutz gegen DoS-Attacken zur Verfügung. Diesen können Sie
über den Parameter DoS-Schutz aktivieren ein- oder ausschalten.
Internet-Telefonie (VoIP) einrichten
Das Gigaset SX682 WiMAX ermöglicht Ihnen, Telefonanrufe über das Internet mit einem
analogen Telefon zu tätigen. Für Internet-Telefonie (VoIP) benötigen Sie die Zugangsbe-
rechtigung Ihres Anbieters und die entsprechenden Zugangsdaten.
Sie können an den Telefonanschluss Ihres Gigaset SX682 WiMAX ein analoges Telefon,
eine Basis für Mobilteile oder ein Faxgerät anschließen.
Um Telefongespräche über das Internet mittels VoIP führen zu können, richten Sie Ihr
VoIP-Konto ein. Verwenden Sie dazu die Informationen, die Sie von Ihrem VoIP-Anbieter
erhalten haben.
Wenn Sie den Assistenten für Grundeinstellungen ausgeführt haben, haben Sie diese
Angaben dort bereits gemacht. Sie können die Daten gegebenenfalls hier ändern.
i
Ändern Sie bei PPPoE-Internetverbindungen nicht die Standardeinstel-
lung für den Internet-Verbindungsmodus (= „Ständige Verbindung“),
wenn Sie VoIP verwenden (S. 37). Sie können nur über VoIP angerufen
werden, wenn dieser Modus eingestellt ist. Beachten Sie jedoch, dass
diese Einstellung hohe Verbindungskosten zur Folge haben kann, wenn
Sie bei Ihrem Internetanbieter einen zeitbasierten Tarif abgeschlossen
haben.
SX682
_
SE681
.
book
Seite
42
Mittwoch
,
12
.
August
2009
5:42
17