Operation Manual

49
Lokales Netzwerk LAN
Gigaset SX682 WiMAX / ger / A31008-N921-R101-5x-19 / Status.fm / 10.2.09
Schablone 2007_10_19
ì Klicken Sie bei Bedarf auf die Schaltfläche Aktualisieren, um die Daten der Status-
Anzeige neu einzulesen.
Lokales Netzwerk LAN
Status > Lokales Netzwerk
Im Untermenü Lokales Netzwerk wird die Konfiguration des lokalen Netzwerks ange-
zeigt.
ì Klicken Sie bei Bedarf auf die Schaltfläche Aktualisieren, um die Daten der Status-
Anzeige neu einzulesen.
Bevorzugter DNS-Server
Alternativer DNS-Server
Nur bei bestehender Internetverbindung:
Anzeige der Domain Name Server, die das Gigaset SX682
WiMAX für die Umsetzung von Namen auf IP-Adressen ver-
wendet.
NAT Anzeige, ob der NAT-Modus Ihres Gigaset SX682 WiMAX
aktiviert ist. NAT setzt die lokalen IP-Adressen der PCs in
Ihrem Netzwerk auf öffentliche IP-Adressen um. Auf diese
Weise bleiben Ihre internen IP-Adressen geheim.
IP-Adresse IP-Adresse, die das Gigaset SX682 WiMAX in Ihrem lokalen
Netzwerk verwendet: 192.168.2.1
Subnetzmaske Subnetzmaske Ihres lokalen Netzwerks: 255.255.255.0
MAC-Adresse Die MAC-Adresse dient zur eindeutigen Identifizierung einer
Netzwerkkomponente innerhalb eines Netzwerks, hier also die
lokale MAC-Adresse Ihres Gigaset SX682 WiMAX innerhalb
Ihres lokalen Netzwerks.
DHCP-Server Anzeige, ob der DHCP-Server Ihres Gigaset SX682 WiMAX akti-
viert ist. Als DHCP-Server weist Ihr Gigaset SX682 WiMAX allen
PCs im Netzwerk eine IP-Adresse zu. Wenn der DHCP-Server
aktiviert ist, sehen Sie im Feld DHCP-Clients die Teilnehmer im
Netzwerk, die ihre IP-Adresse vom DHCP-Server erhalten
haben. Damit ein PC eine IP-Adresse vom DHCP-Server erhält,
muss am PC DHCP aktiviert sein. Weitere Informationen hierzu
finden Sie im Dokument „Das lokale Netzwerk konfigurieren“
auf der Produkt-CD.
SX682
_
SE681
.
book
Seite
49
Mittwoch
,
12
.
August
2009
5:42
17