Operation Manual

52
Gigaset SX682 WiMAX nutzen
Gigaset SX682 WiMAX / ger / A31008-N921-R101-5x-19 / Operation.fm / 12.8.09
Schablone 2007_10_19
Gigaset SX682 WiMAX nutzen
Nachdem Sie die Konfiguration Ihres Gigaset SX682 WiMAX abgeschlossen haben,kön-
nen Sie im Internet surfen, E-Mails versenden oder über das Internet telefonieren etc.
Sobald Sie mit einem am Gigaset SX682 WiMAX angeschlossenen PC versuchen, ins
Internet zu gehen (zum Beispiel, indem Sie den Web-Browser öffnen und eine Internet-
Seite aufrufen, oder wenn Sie Ihr Mail-Programm starten und E-Mails abrufen) baut Ihr
Gigaset SX682 WiMAX automatisch eine Verbindung ins Internet auf oder nutzt die per-
manente Verbindung ins Internet. Ob die Verbindung erst aufgebaut wird oder perma-
nent verfügbar ist, hängt von den Voreinstellungen Ihres Anbieters ab.
Mit dem Gigaset SX682 WiMAX telefonieren oder faxen
Mit Ihrem Gigaset SX682 WiMAX können Sie ohne weitere Software-Installation über
das Internet telefonieren (VoIP), ein Faxgerät oder einen Anrufbeantworter über das
Internet betreiben. Um zum Beispiel über das Internet telefonieren zu können, ist es
nicht nötig, dass Ihr PC eingeschaltet ist.
Um ein analoges Endgerät an Ihrem Gigaset SX682 WiMAX zu betreiben, müssen fol-
gende Voraussetzungen erfüllt sein:
u Sie haben ein analoges Endgerät (Telefon, Faxgerät oder Anrufbeantworter) an
Ihrem Gigaset SX682 WiMAX angeschlossen.
u Internet-Telefonie (VoIP) ist Bestandteil Ihres Vertrages mit Ihrem Anbieter. Dies ist
notwendig, da Ihr Anbieter einen VoIP-Zugang für Sie einrichten muss. Außerdem
muss der VoIP-Zugang konfiguriert sein. Ob ein VoIP-Zugang in Ihrem Gigaset SX682
WiMAX konfiguriert ist, entnehmen Sie entweder den Unterlagen, die Sie von Ihrem
Anbieter erhalten haben, oder Sie sehen sich die entsprechende Status-Seite Ihres
Gigaset SX682 WiMAX an, siehe Kapitel „Telefonie” auf Seite 50.
u Ihr Gigaset SX682 WiMAX passt sich sehr flexibel Ihren Anforderungen an: Zum Tele-
fonieren stellt das Gigaset SX682 WiMAX eine dauerhaft verfügbare Bandbreite zur
Verfügung. Auf diese Weise ist eine gute Sprachqualität beim Telefonieren via VoIP
möglich.
u Um ständig über VoIP erreichbar zu sein und telefonieren zu können, benötigen Sie
eine permanente Internetverbindung.
Abhängig von der VoIP-Konfiguration Ihres Anbieters kann das VoIP-Angebot sehr
unterschiedlich aussehen. Lesen Sie deshalb die Unterlagen, die Sie von Ihrem Anbieter
erhalten haben, und erkundigen Sie sich gegebenenfalls auf den Internet-Seiten Ihres
Anbieters nach weiteren Möglichkeiten.
i
Bitte beachten Sie, dass Sie bei einem Stromausfall nicht über das Internet
telefonieren können.
Informieren Sie sich bei Ihrem Anbieter, welche Notrufnummern über
den VoIP-Anschluss erreichbar sind. Ebenso kann es sein, dass Service-
Nummern nicht in gewohnter Weise erreichbar sind.
Informieren Sie sich ebenfalls über die Tarife zu VoIP-Anschlüssen.
SX682
_
SE681
.
book
Seite
52
Mittwoch
,
12
.
August
2009
5:42
17