Operation Manual

61
Fehlerbehebung
Gigaset SX682 WiMAX / ger / A31008-N921-R101-5x-19 / Appendix.fm / 12.8.09
Schablone 2007_10_19
Web-Browser konfigurieren
Wenn Sie einen aktuellen Web-Browser verwenden, aber das Konfigurationsprogramm
in diesem nicht öffnen können, überprüfen Sie die Einstellungen des Web-Browsers.
u Für den Zugriff auf Ihr Gigaset SX682 WiMAX darf kein HTTP-Proxy verwendet wer-
den.
u Java und Javascript müssen erlaubt sein.
u Popup-Fenster müssen für Ihr Gigaset SX682 WiMAX erlaubt sein.
Die folgenden Beschreibungen beziehen sich auf den Internet Explorer Version 7.0 und
den Mozilla Firefox Version 2.0.
HTTP-Proxy einrichten
Ein HTTP-Proxy ist ein Zwischenspeicher für aufgerufene Internetseiten. So kann z. B.
eine einmal aufgerufene Seite weiterhin dargestellt werden, obwohl Sie momentan off-
line sind. Dieser Zwischenspeicher würde jedoch bewirken, dass beim Aufrufen der Kon-
figuration für Ihr Gigaset SX682 WiMAX die Konfigurationsseiten nicht neu eingelesen
würden; darum kann Ihr Gigaset SX682 WiMAX nur konfiguriert werden, wenn der
HTTP-Proxy nicht für lokale Seiten verwendet wird.
Überprüfen Sie den HTTP-Proxy in dem Web-Browser, den Sie für die Konfiguration nut-
zen möchten.
Internet Explorer 7.0:
ì Öffnen Sie den Internet Explorer.
ì Klicken Sie auf Extras und dann auf Internetoptionen.
ì Öffnen Sie die Registerkarte Verbindungen.
ì Klicken Sie auf LAN-Einstellungen.
ì Wenn im Bereich Proxyserver die Option Proxyserver für LAN verwenden aktiviert
ist, aktivieren Sie das Auswahlfeld Proxyserver für lokale Adressen umgehen.
Wenn die Option Proxyserver für LAN verwenden nicht aktiviert ist, müssen Sie
keine Einstellungen vornehmen.
ì Klicken Sie auf OK und dann nochmals auf OK, um das Fenster Internetoptionen zu
schließen.
i
Wir empfehlen als Web-Browser den Microsoft Internet Explorer
Version 7.0 oder Mozilla Firefox 2.0.
SX682
_
SE681
.
book
Seite
61
Mittwoch
,
12
.
August
2009
5:42
17