Operation Manual

30
Beispiel 1:
9
+
3
×
6
= 7,242640687
Beispiel 2:
9 + 25 =
5,004101561
3
3
Beispiel 3:
312 = 3.153776544
5
Beispiel 4: 715 + 17
2
= 1004
Beispiel 5: 16
3
= 4096
Beispiel 6:
1
4
1
3
-
1
= 12
Beispiel 7: 9! = 362880
Beispiel 8: Zufallszahl zwischen 0,000 und
0,999 erzeugen:
Beispiel 9: 5 = 15.70796327
Beispiel 10: Zu berechnen ist, wie viele unter-
schiedliche 3-stellige Zahlenfolgen mit den Zif-
fern 1 bis 9 erzeugt werden können. Die Ziffern
dürfen innerhalb eines 3-stelligen Wertes nicht
doppelt verwendet werden (123 ist gestattet,
aber 112 nicht). (504)
9
+
3
x
6
=
SHIFT
³
9
+
SHIFT
³
25
=
5
SHIFT
x
312
=
L Negative Werte in Rechnungen müssen in
Klammern eingeschlossen werden. Für Ein-
zelheiten siehe “Vorrangsfolge der Operati-
onen”.
Quadratwurzeln, Kubikwurzeln, Wurzeln,
Quadrate, Kubus, Kehrwerte, Faktorielle,
Zufallszahlen,
und Permutationen /
Kombinationen
715
+
17
x
²
=
16
x
³
=
(
3
x
-1
-
4
x
-1
)
x
-1
=
9
SHIFT
x!
=
SHIFT
Ran#
=
5
SHIFT
=
9
SHIFT
nPr
3
=