User manual

6 GMC-I Messtechnik GmbH
1.4 Arbeitsweise
Bild 1.4 zeigt das Blockschaltbild der SSP-KONSTANTER. Die
eingezeichneten Trennungslinien markieren die Aufteilung der
Schaltung auf die einzelnen Baugruppen (Leiterplatten) sowie die
Unterteilung in Netzstromkreis, Logik- bzw. Interface-Stromkreis
und Ausgangsstromkreis .
Bild 1.4 Blockschaltbild der SSP-KONSTANTER
Baugruppen-/Leiterplatten (LP)- Funktionsübersicht
LP A: Zentrales Steuerwerk
LP B: IEEE 488/RS 232C-Interface (Option)
LP C: Bedien-und Anzeigeeinheit
LP D:
Netzeingangskreis 0,5/1 KW (Filter, Gleichrichtung, Siebung)
LP E: Zerhacker und Leistungsübertrager
LP F: Leistungsausgangskreis
(Gleichrichtung, Siebung, Senke)
LP G: Regler
LP H: Ausgangs-HF-Filter
LP I:
Netzeingangskreis 2/3 KW (Filter, Gleichrichter, Siebung)
LP K:
Netzeingangskreis 3 KW (Filter, Gleichrichtung, Siebung)
LP M: Netzfilterdrossel
62 N: D
64 N: I+K+M