User manual

28 GMC-I Messtechnik GmbH
Messungen V/Hz – – Temp – – A/Hz
5.1.2 Wechselspannungsmessung bei 1 MOhm Lastwiderstand
und Frequenzmessung mit zuschaltbarem Tiefpassfilter
(nur METRAHIT X-TRA/OUTDOOR/TECH/PRO/SECULIFEHITAM/MD)
Das Messgerät besitzt für den Elektriker eine Schalterstellung
V
1M
mit einem Eingangswiderstand von ca. 1 M. Hierdurch
werden Fehlanzeigen durch kapazitive Verkopplungen bei der
Spannungsmessung in Stromversorgungsnetzen auf ein Mini-
mum reduziert.
Hinweis
METRAHIT TECH: siehe Hinweis in Kap. 5.1.1.
Stellen Sie den Drehschalter entsprechend der zu messenden
Spannung auf V~
1M
bzw.
Schließen Sie die Messleitungen wie abgebildet an.
Die Anschlussbuchse „“ sollte dabei an möglichst erdnahem
Potenzial liegen.
Spannungsmessung
Hinweis
Im Bereich 1000 V warnt Sie ein Intervallton, wenn der
Messwert den Messbereichsendwert überschreitet.
Vergewissern Sie sich, dass kein Strommessbereich („A“) eingeschal-
tet ist, wenn Sie Ihr Multimeter zur Spannungsmessung anschließen!
Werden die Abschaltgrenzwerte der Sicherungen bei Fehlbedienung
überschritten, dann besteht Gefahr für Sie und Ihr Gerät!
Sie können zwischen Spannungsmessung ohne und mit Tief-
passfilter umschalten.
Drücken Sie sooft die Multifunktionstaste FUNC | ENTER, bis die
Einheit V bzw. V/Fil in der Anzeige erscheint.
Frequenzmessung
Legen Sie die Messgröße wie zur Spannungsmessung an.
Wählen Sie manuell den Messbereich für die Spannungsampli-
tude aus. Bei der Umschaltung auf Frequenzmessung bleibt
der vorher eingestellte Spannungsmessbereich erhalten.
Sie können zwischen Frequenzmessung ohne und mit Tief-
passfilter umschalten.
Drücken Sie sooft die Multifunktionstaste FUNC | ENTER, bis die
Einheit Hz bzw. Hz/Fil in der Anzeige erscheint.
Die niedrigsten messbaren Frequenzen und die maximal zuläs-
sigen Spannungen finden Sie im Kap. 8 „Technische Daten“.
Messung mit Tiefpassfilter
Achtung!
!
Beachten Sie, dass bei dieser Messung gefährliche Spannungs-
spitzen ausgeblendet werden, siehe auch Spannungskomparator.
Wir empfehlen, die Spannung zunächst ohne Tiefpassfilter zu
messen, um mögliche gefährliche Spannungen zu erkennen.
Bei Bedarf kann ein 1 kHz-Tiefpassfilter zugeschaltet werden, um
bei Messungen z. B. an getakteten Motorantrieben hochfrequente
Impulse > 1 kHz auszufiltern, d. h. unerwünschte Spannungen
oberhalb von 1 kHz auszublenden.
Das jeweils eingeschalteteTiefpassfilter wird durch Einblenden von
Fil signalisiert. Das Multimeter schaltet automatisch zur manuellen
Messbereichswahl.
1kHz