User Manual

GOSSEN METRAWATT GMBH 21
6.4 Strommessung mit Hilfe eines Zangenstromwandlers
Vor-, Leck- und Ausgleichsströme bis 1 A sowie Arbeitsströme
bis 150 A können Sie mit Hilfe des speziellen Zangenstrom-
wandlers Clip 0100S messen, den Sie hierzu über die Lade-
buchse anschließen.
Achtung!
!
Gefahr durch hohe Spannungen!
Verwenden Sie nur die oben angegebene Stromzange.
Andere Stromzangen sind auf der Sekundärseite mögli-
cherweise nicht durch eine Bürde abgeschlossen.
Gefährlich hohe Spannungen können in diesem Fall den
Anwender und das Prüfgerät gefährden.
Die maximal zulässige Betriebsspannung ist die Nennspannung
des Stromwandlers. Berücksichtigen Sie beim Ablesen des
Messwertes den zusätzlichen Anzeigefehler.
Achtung!
!
Schließen Sie keinesfalls ein anderes als das durch
GOSSEN METRAWATT GMBH empfohlene und freige-
gebene Zubehör an die Ladebuchse an! Prüfgerät oder
Anwender könnten dadurch gefährdet oder geschädigt
werden.
Bei angeschlossenem Zangenstromwandler oder Ladenetzteil
sind alle anderen Prüffunktionen des Prüfgeräts blockiert. Versu-
chen Sie es dennoch, so erscheint die Meldung „Adapter entfer-
nen“. Es wird keine Prüfung durchgeführt. Nach Entfernen des
Zangenstromwandlers oder Ladenetzteils verschwindet diese
Meldung bei Funktionen mit Dauermessung (z.B. Spannungs-
messung) automatisch. Bei anderen Funktionen verschwindet
diese, sobald eine neue Messung ausgeführt oder die Funktion
gewechselt wird.
Ist in der Funktion I
L
oder I
AMP.
kein Zangenstromwandler angeschlossen,
so erhalten Sie die Meldung „Stromzange verwenden“.
Anschluss
MENU
START
Die Schalterstellung des
Zangenstromwandlers
muss dem jeweils
gewählten Messparame-
ter I
L
(0 ... 1 A) oder
I
AMP.
(10 ... 150 A)
angepasst werden!
U
L-PE
I
L
I
AMP.