User Manual

GOSSEN METRAWATT GMBH 25
MENU
START
Ist die mit 1/3 des Nennfehlerstromes gemessene und auf I
N
hochgerechnete Berührungsspannung U
IN
> 50 V (> 25 V), dann
leuchtet die Lampe U
L
/R
L
(7) rot.
Wird während des Messvorganges die Berührungsspannung
U
IN
> 50 V (> 25 V), dann erfolgt eine Sicherheitsabschaltung.
Siehe auch den Hinweis „Sicherheitsabschaltung“ auf Seite 25.
Die Berührungsspannungen werden bis 70 V angezeigt. Ist der
Wert größer, wird U
IN
> 70 V angezeigt.
Hinweis
Der Messwert des Erdungswiderstandes R
E
wird nur mit
einem geringen Strom ermittelt. Genaue Werte erhalten
Sie in der Schalterstellung R
E
. Damit der FI-Schalter bei
hohen Strömen nicht abschaltet, messen Sie am besten
vor dem FI.
Grenzwerte für dauernd zulässige Berührungsspannungen
Die Grenze für die dauernd zulässige Berührungsspannung
beträgt bei Wechselspannung U
L
= 50 V (internationale Vereinba-
rung). Für besondere Anwendungsfälle sind niedrigere Werte vor-
geschrieben (z. B. landwirtschaftliche Betriebsstätten U
L
=25V).
Hinweis
Sicherheitsabschaltung: Bis 70 V erfolgt die Sicherheitsab-
schaltung innerhalb von 3 s nach IEC 61010.
Auslöseprüfung nach dem Messen der Berührungsspannung
! Drücken Sie die Taste I
N
(2 oder 18) innerhalb der Einschalt-
zeit von ca. 30 s.
Löst der FI-Schutzschalter beim Nennfehlerstrom aus, dann blinkt
die Lampe NETZ/MAINS (6) rot (Netzspannung wurde abgeschal-
tet) und im LCD-Anzeigefeld (1) werden die Auslösezeit t
A
und der
Erdungswiderstand R
E
angezeigt.
I
N
I
N
100 mA
I
N
300 mA
I
N
500 mA